Skip Nav Destination
Issues
Journal Name Change
Continued with Vol. 96 (1939) as: Ophthalmologica.
Zeitschrift für Augenheilkunde 1925, Vol. 57, No. 1-6
Paper
über Blutaustritte in der Aderhaut
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 1–6.
https://doi.org/10.1159/000295967
Iritis serosa oder Cyclitis chronica?
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 6–11.
https://doi.org/10.1159/000295968
I. Zur Operation des komplizierten Stares
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 12–21.
https://doi.org/10.1159/000295969
II. über Wundsprengungen nach Staroperationen
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 21–31.
https://doi.org/10.1159/000295970
III. über zwei Fälle von primären intraduralen Sehnerven-tumoren
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 31–44.
https://doi.org/10.1159/000295971
IV. Beiträge zur sympathischen Ophthalmie (Part 1 of 2)
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 44–60.
https://doi.org/10.1159/000295972
IV. Beiträge zur sympathischen Ophthalmie (Part 2 of 2)
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 61–77.
https://doi.org/10.1159/000313882
V. über gehäuftes Auftreten von Neuritis retrobulbaris und deren Behandlung mit der „Daueranämisierung“
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 78–91.
https://doi.org/10.1159/000295973
Nachtrag zu meiner Arbeit: Zur Operation des komplizierten Stars
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 91.
https://doi.org/10.1159/000295974
I. über eine Abart der knötchenförmigen Hornhaut-dystrophie
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 92–99.
https://doi.org/10.1159/000295975
II. Markhaltige Nervenfasern und Sehnervenentzündung
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 100–106.
https://doi.org/10.1159/000295976
III. über Atrophia nervi optici partialis nach schweren Blutungen
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 106–120.
https://doi.org/10.1159/000295977
IV. Die Preglsche Jodlösung in der Augenheilkunde
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 121–130.
https://doi.org/10.1159/000295978
I. über spontane Blutungen in atrophischen Augen
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 131–152.
https://doi.org/10.1159/000295979
II. über ein Karzinom der Conjunctiva tarsi
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 153–158.
https://doi.org/10.1159/000295980
III. Zur Kenntnis der gittrigen Hornhautentartung (Haab-Dimmer)
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 159–186.
https://doi.org/10.1159/000295981
IV. über eine Orbitalcyste an Stelle des mißbildeten Optikus: Ein Beitrag zur Klinik und Genese der Orbitalcysten
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 186–199.
https://doi.org/10.1159/000295982
V. Eine Methode der Vereinfachung der West-Polyakschen endonasalen Tränensackoperation
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 200–224.
https://doi.org/10.1159/000295983
VI. Zur Frage des ursächlichen Zusammenhanges zwischen Trauma und Chorioidealsarkom
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 225–262.
https://doi.org/10.1159/000295984
VII. Über idiopathischen Zerfall des retinalen Pigmentblattes der Iris bei zwei Brüdern
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 262–268.
https://doi.org/10.1159/000295985
VIII. über eine sehr seltene kongenitale Pigmentblattanomalie im Bereiche des Ziliarkörpers
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 269–279.
https://doi.org/10.1159/000295986
IX. über Rundzellenherde in der Uvea atrophischer Augen
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 279–300.
https://doi.org/10.1159/000295987
X. Zur Kenntnis der perivaskulären Tuberkulose-verbreitung im Auge
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 301–311.
https://doi.org/10.1159/000295988
XI. Iris bombé mit und ohne Drucksteigerung
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 311–321.
https://doi.org/10.1159/000295989
I. Uber den Einfluß der Rechts- und Linkshändigkeit auf die Entwicklung des führenden Auges und des Strabismus concomitans unilateralis
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 322–334.
https://doi.org/10.1159/000295990
II. über xenogene Siderosis bulbi
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 335–347.
https://doi.org/10.1159/000295991
III. über hintere Glaskörperabhebung
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 347–373.
https://doi.org/10.1159/000295992
IV. über Hornhautverkupferung nach therapeutischer Anwendung von Kupferpräparaten
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 373–385.
https://doi.org/10.1159/000295993
V. über die Netzhautveränderungen bei Nieren- und Gefäßerkrankungen: Zugleich ein Beitrag zur Pathogenese der Retinitis nephritica
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 386–423.
https://doi.org/10.1159/000295994
VI. Ein weiterer Fall von „präretinalem ödem“
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 423–429.
https://doi.org/10.1159/000295995
VII. Ein Beitrag zur Kasuistik der tapeto-retinalen Degeneration: Heredodegeneration der Makula mit Beteiligung der Peripherie bei drei Brüdern) Nebst Bemerkungen über den Erbgang der Heredodegeneration der Macula
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 429–463.
https://doi.org/10.1159/000295996
I. Notizen zur Lehre von den phantastischen Gesichtserscheinungen
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 464–472.
https://doi.org/10.1159/000295997
II. über eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Bestimmung der Sehschärfe
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 472–480.
https://doi.org/10.1159/000295998
I. Ein Normalperimeter als Grundlage der Vereinheitlichung der Gesichtsfeldaufnahmen
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 481–492.
https://doi.org/10.1159/000295999
II. Ein Fall von Hemiatrophia facialis progressiva mit Beteiligung des Auges
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 492–496.
https://doi.org/10.1159/000296000
V. Das Trachom im Burgenlande und seine Bekämpfung
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 497–508.
https://doi.org/10.1159/000296001
I. Über die Schwierigkeiten der Trachomforschung
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 508–556.
https://doi.org/10.1159/000296002
II. Zum Mechanismus der Fixation: Eine experimentelle Studie
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 557–592.
https://doi.org/10.1159/000296003
Die Widerstandsfähigkeit der zentralen Sehbahnen gegenüber mechanischem Druck
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 592–600.
https://doi.org/10.1159/000296004
Entfernung·einer lebenden Larve von Hypoderma bovis aus dem Glaskörper
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 601–605.
https://doi.org/10.1159/000296005
I. Anatomischer Beitrag zum intraokularen Zystizerkus
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 605–613.
https://doi.org/10.1159/000296006
II. Schwäche der glatten Irismuskulatur beim Diabetes
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 614–618.
https://doi.org/10.1159/000296007
III. Mikrozephalie und beiderseitiges Kolobom im Bereiche der Makula
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 618–627.
https://doi.org/10.1159/000296008
Ein bemerkenswerter Fall von Feuermal und Glaukom
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 628–630.
https://doi.org/10.1159/000296009
Further Section
Sachverzeichnis
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 631–632.
https://doi.org/10.1159/000296010
Namenverzeichnis
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): 632.
https://doi.org/10.1159/000296011
Contents, Vol. 57, 1925
Subject Area:
Ophthalmology
Zeitschrift für Augenheilkunde (1925) 57 (1-6): I–VII.
https://doi.org/10.1159/000296012