Skip Nav Destination
Close Modal
Update search
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
NARROW
Format
Subjects
Journal
Article Type
Issue Section
Date
Availability
1-20 of 31
Keywords: Psychotherapie
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account
Would you like to receive an alert when new items match your search?
1
Sort by
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2024) 34 (3-4): 118–128.
Published Online: 20 September 2024
... for practice are outlined. Zwangsstörung Psychotherapie Zwangsinhalte Kulturelle Einflüsse DFG „Wenn ich über Gott lästere, wird mir etwas Schreckliches zustoßen“ [Ignatius, 1978; zitiert nach Greenberg und Huppert, 2010]. Wenn ein solcher Gedanke Leiden und dauerhafte Ängste...
Journal Articles
Ambivalenzmodell der Suizidalität (ABS-Modell): Ein Verstehens- und Orientierungsmodell für die Behandlung suizidaler Personen
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2024) 34 (2): 85–92.
Published Online: 15 August 2024
.../Schlussfolgerung: Beim ABS-Modell handelt es sich um ein deskriptives Modell, anhand dessen die Krisenintervention und Psychotherapie suizidaler Personen strukturiert und gestaltet werden kann. Die Unsicherheitsphase kann Tage bis Wochen oder – im Fall chronischer Suizidalität – auch Jahre anhalten. Zudem gibt...
Journal Articles
Die Validierung der deutschsprachigen Version des CompACT-8 zur Messung psychischer Flexibilität
Available to Purchase
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2023) 33 (4): 158–162.
Published Online: 24 October 2023
... measurement instrument. The three-factorial structure could be confirmed. Conclusion:: The German CompACT-8 shows to adequately measure psychological flexibility. Psychische Flexibilität Psychotherapie Fragebogen Gesundheitspsychologie Validierungsstudie Psychische Flexibilität, ein von...
Journal Articles
Zugangsbarrieren zur Psychotherapie für Menschen mit Psychosen aus Psychotherapeut_innenperspektive: Eine explorative Studie
Available to PurchaseFine Kullmann, Tobias Teismann, Karen Krause, Sören Friedrich, Jürgen Margraf, Silvia Schneider, Mar Rus-Calafell
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2023) 33 (2-3): 64–74.
Published Online: 27 June 2023
... in einer Online-Umfrage unter anderem nach ihren Einschätzungen zur Indikation und Schwierigkeiten in der Bewilligung einer Psychotherapie, ihrer Ausbildung hinsichtlich psychotischer Störungen sowie Vorschlägen zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Psychotherapie für Menschen mit Psychose befragt...
Journal Articles
Das Beste aus zwei Welten: Eine systematische Übersicht zu Faktoren der Implementierung einer “Blended Therapy” (Gemischte Therapie) in der Psychotherapeutischen Routineversorgung
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2022) 32 (4): 153–164.
Published Online: 03 June 2022
.... In addition, it highlights the need for further research to advance the implementation process of blended therapy in order to successfully improve mental health care. Keywords Blended therapy, Implementation, Psychotherapy, Routine care, Internet-based interventions Blended therapy Implementierung...
Journal Articles
Einsatz standardisierter Patienten im Psychologiestudium: Von der Forschung in die Praxis
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2021) 31 (2): 152–160.
Published Online: 17 June 2021
... Abstract Background: Within the pending reformation of the German law of psychotherapy training, education in clinical psychology and the examination of psychotherapeutic competencies are established as more practice oriented. Students will acquire and demonstrate therapeutic skills through...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2021) 31 (4): 331–339.
Published Online: 25 May 2021
... verhaltenstherapeutischer Verfahren bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung publiziert [Didden et al., 1997; Willner, 2005; Prout und Browning, 2011; Sturmey, 2012; Vereenooghe und Langdon, 2013; DGKJP, 2014]. Dennoch steht einer zunehmenden Zahl von Studien über die Effizienz von Psychotherapie für Menschen mit...
Journal Articles
Psychotherapeutisches Arbeiten in Palliative Care
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2020) 30 (4): 323–333.
Published Online: 09 February 2021
... will be briefly delineated. Finally, an overview of psychological and psychotherapeutic interventions for palliative care will be presented. Keywords Palliative care, End of life, Terminally ill patients, Psychological intervention, Psychotherapy Palliative Care Lebensende Unheilbar erkrankte Patienten...
Journal Articles
Die therapeutische Beziehungsgestaltung in der dolmetschergestützten Psychotherapie aus der Perspektive geflüchteter Patienten: Ergebnisse qualitativer Interviews
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2020) 30 (3): 200–209.
Published Online: 18 September 2020
...Saskia Hanft-Robert; Nadine Janis Pohontsch; Cornelia Uhr; Alexander Redlich; Franka Metzner Zusammenfassung Hintergrund: Die Therapiebeziehung gilt als einer der wichtigsten Wirkfaktoren der Psychotherapie und ist auch in der dolmetschergestützten Psychotherapie für eine erfolgreiche Behandlung...
Journal Articles
Einfluss von Verlaufsfeedback auf die Behandlungseffektivität ambulanter Psychotherapien
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2020) 30 (3): 222–233.
Published Online: 18 September 2020
...Henning Schöttke; Michael Unrath; Christina Uhlmann Zusammenfassung Hintergrund: Obwohl die Wirksamkeit ambulanter Psychotherapie bei psychischen Erkrankungen hinreichend belegt wurde, zeigen 5–10% der Patienten eine Verschlechterung im Therapieverlauf. Patienten und Methoden: In dieser...
Journal Articles
Die nächste Generation: Chatbots in der klinischen Psychologie und Psychotherapie zur Förderung mentaler Gesundheit – Ein Scoping-Review
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (4): 266–280.
Published Online: 23 December 2019
... Psychotherapie mit sich. Internet- und mobilbasierte Interventionen (IMIs) sind inzwischen vielfach evaluiert. Eine vollständig automatisierte Form von IMI stellen Chatbots dar. Chatbots sind automatisierte Computerprogramme, die z.B. eine skriptbasierte Konversation mit einem Menschen führen. Chatbots könnten...
Journal Articles
Insights: Anwendungsmöglichkeiten von passivem Smartphone-Tracking im therapeutischen Kontext
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Eva-Maria Messner, Rayna Sariyska, Benjamin Mayer, Christian Montag, Christopher Kannen, Andreas Schwerdtfeger, Harald Baumeister
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 155–165.
Published Online: 13 September 2019
... to the risk of data misuse, ethical, legal and clinical guidelines have to be developed. Keywords Drive, Smartphone-tracking, Psychotherapy, Mood, Stress Antrieb Passives Smartphone-Tracking Psychotherapie Stimmung Stress Die digitalen Entwicklungen der letzten Jahre haben nicht nur eine...
Journal Articles
Kooperation in der Versorgung psychischer Störungen aus hausärztlicher, fachärztlicher und fachpsychotherapeutischer Perspektive
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2020) 30 (3): 210–221.
Published Online: 13 June 2019
... gegenüber Psychotherapie, sie erfahren im Medizinstudium aber nur wenig darüber und erwarten, dass sich Psychotherapeuten bei ihnen vorstellen [Haunlieb, 2011]. Durch Ungleichheiten bzgl. der Abrechenbarkeit von Leistungen und der berufspolitischen Machtposition der Medizin fühlen sich nicht-ärztliche...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2018) 28 (2): 73–81.
Published Online: 27 December 2017
... Flüchtlingen zunehmend im Fokus. Für die Psychotherapie mit geflüchteten Menschen müssen Psychotherapeuten in der Regel Dolmetscher einsetzen. Material und Methoden: Mithilfe leitfadengestützter Interviews wurden Chancen, Herausforderungen und Empfehlungen für die dolmetschergestützte Therapie aus Sicht von...
Journal Articles
Falsche Erinnerungen: Ein Problem auch in der Psychotherapie?
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (4): 272–281.
Published Online: 13 November 2017
...(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. False Memories: A Problem in Psychotherapy? As soon as memories are encoded, the content can be forgotten or changed...
Journal Articles
Chancengleichheit in der ambulanten Therapie: Ein Experiment zur Bereitschaft von niedergelassenen Psychotherapeuten, Patienten mit Schizophrenie zu behandeln
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (3): 161–168.
Published Online: 28 July 2017
...Björn Schlier; Salome Wiese; Inga Frantz; Tania M. Lincoln Zusammenfassung Hintergrund: Seit 2014 ist Psychotherapie bei psychotischen Störungen uneingeschränkt indiziert. Patienten mit psychotischen Störungen erhalten jedoch weiterhin selten eine ambulante Psychotherapie. Unklar ist, ob eine...
Journal Articles
Ist Negativsymptomatik bei Schizophrenie überhaupt behandelbar? Ein systematisches Literaturreview zur Wirksamkeit psychotherapeutischer Interventionen für Negativsymptomatik
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (3): 199–208.
Published Online: 28 July 2017
... zu nonverbalen Behandlungsansätzen wie der körperorientierten Psychotherapie. Auch für kognitive Remediation wurden positive Behandlungseffekte für die Negativsymptomatik gefunden, die allerdings nur teilweise mit einer Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit zusammenhingen. Obwohl es...
Journal Articles
Vom kognitiven Training zur Kognitiven Remediationstherapie: Nutzen und Grenzen
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (3): 170–179.
Published Online: 01 March 2017
... nachgewiesen werden. Die vorliegende Datenlage zu KRT steht jedoch im Widerspruch zu den für den deutschen Sprachraum zentralen S3-Praxisleitlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, die KRT «nicht für die breite klinische Praxis» empfehlen. Die...
Journal Articles
Langfristige Wirkung von Psychotherapie bei nichtchronischen Depressionen: Ein systematisches Review von Studien im Vergleich mit Pharmakotherapie
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2016) 26 (2): 108–115.
Published Online: 01 June 2016
... Akuttherapie dieser Behandlungsformen. Durch eine systematische Suche in den Datenbanken Pubmed und PsychINFO konnten 13 randomisierte kontrollierte Studien (RCTs; Psychotherapie vs. Pharmakotherapie in Kombination oder als Monotherapien) identifiziert werden, bei denen Follow-up-Ergebnisse vorliegen; der...
Journal Articles
Psychotherapie im Rahmen eines erfolgversprechenden Behandlungsplans für Depressionen: Die aktualisierte S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2016) 26 (2): 100–107.
Published Online: 25 May 2016
... • Nebenwirkungen auch im Rahmen einer Psychotherapie • Berücksichtigung neuer Antidepressiva • Augmentation und Rolle von Antipsychotika • Antidepressiva bei älteren Patienten 25 5 2016 Die nun vorliegende Überarbeitung der S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Unipolare...
1