Skip Nav Destination
Close Modal
Update search
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
NARROW
Format
Subjects
Journal
Article Type
Issue Section
Date
Availability
1-15 of 15
Keywords: Prävention
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account
Would you like to receive an alert when new items match your search?
Sort by
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2024) 34 (2): 51–63.
Published Online: 19 August 2024
...Estelle Oltmanns; Kurt Hahlweg; Juan Martin Gomez Penedo; Ann-Katrin Job Zusammenfassung Einleitung: Relationship Checkups (RC) sind präventive Kurzinterventionen für Paare, bei denen die Partner:innen ein Feedback zu den Stärken und Schwächen ihrer Partnerschaft erhalten. Bisherige Studien zeigten...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2022) 32 (3): 72–81.
Published Online: 06 October 2022
... – in diesem Kontext: Lehrer/innen. Die ursächlichen Faktoren sollten möglichst umfassend adressiert werden, wobei der oftmals ressourcenarme Kontext berücksichtigt werden muss. In diesem Übersichtsartikel wird die präventive Intervention Interaction Competencies with Children – for Teachers beschrieben und...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (2): 85–97.
Published Online: 14 June 2019
... sollte die Prävention von Partnerschaftsstörungen eine immer größere Bedeutung für den Public-Health-Bereich gewinnen. Fragestellung: In dieser Studie sollte zum einen die 25-Jahres-Wirksamkeit des EPL-I-Trainings (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm für heiratswillige Paare) zur Verhinderung von...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (1): 44–52.
Published Online: 14 February 2017
... einer psychischen Störung und das sich daraus ergebende erhöhte einsatzbezogene gesundheitliche Risikopotenzial zu verdeutlichen. Daran anschließend können eventuell weitere notwendige präventive oder therapeutische Schritte geplant werden. Es ist dabei explizit nicht das Ziel, unerkannte psychische...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Martina Ruf-Leuschner, Nicole Brunnemann, Maggie Schauer, Rüdiger Pryss, Eva Barnewitz, Martin Liebrecht, Wilfried Kratzer, Manfred Reichert, Thomas Elbert
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2016) 26 (3): 171–181.
Published Online: 12 August 2016
...). Schlussfolgerungen: Die KINDEX-App ist ein praktikables und valides Screening-Instrument zur Erfassung psychosozialer Belastungsfaktoren bereits während der Schwangerschaft und bildet damit eine gute Basis für die Prävention und frühe Intervention, sodass eine gelingende Mutter-Kind-Bindung und eine gesunde...
Journal Articles
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2016) 26 (3): 182–193.
Published Online: 01 March 2016
...- und Erwachsenenalter Lebensspanne Pathophysiologie Prävention Therapie ADHD · Development · Childhood · Adolescence · Adulthood · Life span · Pathophysiology · Prevention · Therapy Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird in den beiden großen...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2015) 25 (3): 211–218.
Published Online: 10 August 2015
...Ann-Katrin Job; Melanie H. M. Mattei; Ilka Vasterling; Kurt Hahlweg Zusammenfassung Hintergrund: In der Präventions- und Interventionsforschung kommt der Untersuchung von Strategien zur erfolgreichen Verbreitung evidenzbasierter Maßnahmen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Dies gilt auch für...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Pia von Blanckenburg, Franziska Schuricht, Sarah R. Heisig, Meike C. Shedden-Mora, Sabine Rehahn-Sommer, Ute-Susann Albert, Winfried Rief, Yvonne Nestoriuc
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2015) 25 (3): 219–227.
Published Online: 13 March 2015
... existierender Symptome auf das Medikament zu sein [Barsky et al., 2002; Faasse und Petrie, 2013]. 13 3 2015 Brustkrebs Psychologische Interventionen Psychoonkologie Nocebo-Effekt Prävention Nebenwirkungen Erwartungen Breast cancer Background: Expectations can influence...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2015) 25 (1): 23–30.
Published Online: 30 January 2015
..., quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Diabetes Coaching HAPA Selbstwirksamkeit Bewegung Prävention...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2013) 23 (3): 149–159.
Published Online: 22 August 2013
... and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Depression Psychotherapie Internettherapie Internet Computer Selbsthilfe Prävention Geleitete Selbsthilfe...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2010) 20 (4): 239–246.
Published Online: 10 November 2010
... notwendig ist, wirksame Präventionsprogramme zu entwickeln, um soziale Ängste von Kindern und Jugendlichen bereits frühzeitig zu reduzieren bzw. einer Chronifizierung und Verschlimmerung entgegenzuwirken. Darauf aufbauend wird der Stand der Forschung zur Prävention sozialer Ängste bzw. sozialer Phobien im...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2010) 20 (4): 265–273.
Published Online: 05 November 2010
...Charlotte Hanisch; Christopher Hautmann; Ilka Eichelberger; Julia Plück; Manfred Döpfner Hintergrund: Lerntheoretisch orientierte Elterntrainings gelten als effektive Präventions- und Interventionsmethode zur Reduzierung expansiver Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter. Interventionseffekte...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2010) 20 (3): 183–191.
Published Online: 17 August 2010
... Fragebogens sein, um die Vorher-Nachher-Einschätzung von Frühwarnsymptomen und Copingstrategien als Teil einer kognitiv-psychoedukativen Intervention zu evaluieren. Frühwarnsymptome Patientenschulung Prävention Psychoedukation Bipolare Störung Coping Coping with Depression Course Fragebogen...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2010) 20 (3): 193–200.
Published Online: 02 August 2010
...Sylvia Eimecke; Jan Pauschardt; Fritz Mattejat Hintergrund: Angst- und depressive Störungen gehören zu den häufigsten Störungen des Kindes-und Jugendalters und beeinträchtigen die kindliche Entwicklung erheblich. Zur Prävention von Angststörungen und depressiven Erkrankungen haben sich kognitiv...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (1994) 4 (2): 104–110.
Published Online: 11 November 2009
... or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Rauchen Prävention Raucherentwöhnung Rückfall Verhaltenstherapie Originalarbeit Verhaltenstherapie 1994:4:104-110 Konzeption und Evaluation einer verhaltensorientierten...