Skip Nav Destination
Close Modal
Update search
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
NARROW
Format
Subjects
Journal
Article Type
Issue Section
Date
Availability
1-20 of 44
Keywords: Kognitive Verhaltenstherapie
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account
Would you like to receive an alert when new items match your search?
1
Sort by
Journal Articles
Zugangsbarrieren zur Psychotherapie für Menschen mit Psychosen aus Psychotherapeut_innenperspektive: Eine explorative Studie
Available to PurchaseFine Kullmann, Tobias Teismann, Karen Krause, Sören Friedrich, Jürgen Margraf, Silvia Schneider, Mar Rus-Calafell
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2023) 33 (2-3): 64–74.
Published Online: 27 June 2023
...Fine Kullmann; Tobias Teismann; Karen Krause; Sören Friedrich; Jürgen Margraf; Silvia Schneider; Mar Rus-Calafell Zusammenfassung Hintergrund: In aktuellen deutschsprachigen Leitlinien zur Behandlung von Menschen mit Schizophrenie wird für kognitive Verhaltenstherapie (KVT) die höchste Evidenzstufe...
Journal Articles
Achtsamkeitsbasierte Interventionen für Menschen mit psychotischen Störungen: Ein Überblick über den Forschungsstand zur Wirksamkeit und Implikationen für die klinische Praxis
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2022) 32 (1-2): 11–22.
Published Online: 18 May 2022
... Achtsamkeit Psychotische Störungen Schizophrenie Kognitive Verhaltenstherapie Implikationen Wirksamkeit Historisch wird Achtsamkeit meist aus den Traditionen und Praktiken des Buddhismus und Hinduismus hergeleitet. Sie kann dabei als ein psychophysiologischer Zustand einer intentionalen...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Marie Drüge, Ulrike Buhlmann, Fanny Alexandra Dietel, Jana Hansmeier, Anne Jäger, Olenka Dworakowski, Christian Rück, Jesper Enander, Birgit Watzke
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2022) 32 (1-2): 1–10.
Published Online: 15 November 2021
... Funktionseinschränkungen einhergeht. Kognitive Verhaltenstherapie stellt die aktuell wirksamste evidenzbasierte Behandlungsmethode dar. Aufgrund zahlreicher Behandlungsbarrieren kommen KDS-Betroffene jedoch selten in der psychotherapeutischen Behandlung an, weshalb niedrigschwelligen Behandlungsmethoden (z.B. aus dem...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2021) 31 (4): 331–339.
Published Online: 25 May 2021
... and chances, which both can be successfully mastered with psychotherapeutic support. Keywords Psychotherapy, Cognitive-behavioral therapy, Mental retardation, Anxiety Psychotherapie Kognitive Verhaltenstherapie Geistige Behinderung Angst Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung...
Journal Articles
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Sinha Engel, Sarah Schumacher, Helen Niemeyer, Annika Küster, Sebastian Burchert, Heinrich Rau, Gerd-Dieter Willmund, Christine Knaevelsrud
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2020) 30 (1): 72–87.
Published Online: 20 March 2020
..., Cognitive behavioral therapy Oxytocin Therapeutische Allianz Kognitive Verhaltenstherapie Der Ursprung der Erforschung des Neurotransmitters und Hormons Oxytocin liegt in der Biologie verwurzelt. Jüngst haben jedoch auch die sozialen Neurowissenschaften und die klinische Psychologie diesen...
Journal Articles
Der Einfluss von kognitiver Verhaltenstherapie auf biologische Risikofaktoren kardiovaskulärer Erkrankungen bei der Major Depression: Eine systematische Übersichtsarbeit
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2020) 30 (1): 45–59.
Published Online: 16 January 2020
... Frage nach, ob durch kognitive Verhaltenstherapie (KVT) Parameter des Immunsystems und die HRV bei Personen mit einer Major Depression positiv beeinflusst werden können. In Bezug auf die HRV wurden 2 randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) und eine quasi-randomisierte Studie extrahiert. Bezüglich der...
Journal Articles
Prädiktive Analytik aus der Perspektive der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2020) 30 (1): 8–17.
Published Online: 15 January 2020
... unterstützen. Einzelfallprädiktion Maschinelles Lernen Kognitive Verhaltenstherapie Biomarker Prognose Abstract While there is a plethora of biomarkers for diagnosis and treatment selection in somatic medicine, no comparable biological or psychological markers are available in mental health...
Journal Articles
Online-Interventionen bei postpartaler Depression
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (4): 254–265.
Published Online: 23 December 2019
...-to-Face-Therapie konnten für verschiedene psychotherapeutische Interventionen wie interpersonelle Psychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie und psychodynamische Psychotherapie, aber auch verschiedene Beratungsformen positive Effekte auf die Depressionssymptomatik festgestellt werden [O’Hara und McCabe...
Journal Articles
Kann eine Online-Intervention für Depressionen emotionale Probleme und Schmerzen lindern? Eine randomisiert-kontrollierte Studie
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 166–181.
Published Online: 26 July 2019
... with different pain symptoms. It may be especially beneficial for patients with pain in the hands or in the upper back. Keywords Internet intervention, Cognitive behavioral therapy, Pain management Internet-Intervention Kognitive Verhaltenstherapie Schmerzmanagement Umfragen zufolge leidet ein...
Journal Articles
Ärgerbezogene kognitive Verhaltenstherapie eines Jugendlichen in der Heimunterbringung: Eine Fallgeschichte
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (2): 118–128.
Published Online: 27 March 2019
... and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Kognitive Verhaltenstherapie Ärgerbezogene Intervention Jugendalter Heimunterbringung Posttraumatische...
Journal Articles
Integrative kognitive Verhaltenstherapie für die anhaltende Trauerstörung: Vorstellung eines Behandlungsmanuals
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (1): 40–48.
Published Online: 16 November 2018
... vermittelt zu werden [Glickman et al., 2017]. Auf der Basis einer eigenen Übersichtsarbeit [Rosner und Hagl, 2007] und der bis 2005 veröffentlichten Meta-Analysen wurde die integrative kognitive Verhaltenstherapie für PG (KVT-PG) entwickelt [Pfoh et al., 2015] und bereits evaluiert [Rosner et al., 2011, 2014...
Journal Articles
Intensive Expositionsbehandlung bei Angststörungen in einem spezialisierten tagesklinischen Versorgungssetting
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
René Noack, Ruth Schmidt, Thomas Lorenz, Fabian Rottstaedt, Peter Beiling, Susan Schurig, Gerhard Ritschel, Kerstin Weidner
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2019) 29 (1): 10–17.
Published Online: 06 September 2018
..., are associated with good to very good and stable improvements and also with good acceptance. These therapeutic settings require specific structural equipment and resources. Angststörungen Expositionstherapie Kognitive Verhaltenstherapie Versorgungsforschung Tagesklinik Am Universitätsklinikum...
Journal Articles
Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist: Vorstellung eines internetbasierten Behandlungsprogramms für Genito-Pelvine Schmerz-Penetrationsstörung mit Falldarstellung
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2018) 28 (3): 177–184.
Published Online: 13 July 2018
... to in the content or advertisements. Genito-Pelvine Schmerz-Penetrationsstörung Sexuelle Funktionsstörung Kognitive Verhaltenstherapie Genito-pelvic pain/penetration disorder · Sexual dysfunction · Cognitive-behavioral therapy Internet-Based Treatment for Genito-Pelvic Pain/Penetration...
Journal Articles
Ist Wahn indirekt veränderbar? Ein stimmungsverbesserndes Konzept der kognitive Verhaltenstherapie für die stationäre Standardversorgung von Patienten mit schizophrenen Störungen
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Fabian Lamster, Jasmin Kiener, Katrin Wagner, Winfried Rief, Simone Carina Görge, Sarah Iwaniuk, Dirk Leube, Irina Falkenberg, Ina Kluge, Tilo Kircher, Stephanie Mehl
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2018) 28 (3): 138–146.
Published Online: 03 July 2018
...Fabian Lamster; Jasmin Kiener; Katrin Wagner; Winfried Rief; Simone Carina Görge; Sarah Iwaniuk; Dirk Leube; Irina Falkenberg; Ina Kluge; Tilo Kircher; Stephanie Mehl Zusammenfassung Hintergrund: Die kognitive Verhaltenstherapie bei schizophrenen Störungen (cognitive-behavioral therapy...
Journal Articles
Wirkfaktoren der kognitiven Verhaltenstherapie von Zwangsstörungen: Ein kritischer Überblick über den aktuellen Forschungsstand
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2018) 28 (1): 35–43.
Published Online: 06 February 2018
...(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Zwangsstörung Wirkfaktor Kognitive Verhaltenstherapie Prozessforschung The aim of this review is to summarize...
Journal Articles
Kognitive Verhaltenstherapie bei komplizierter Trauer
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (4): 283–289.
Published Online: 12 October 2017
.... Komplizierte Trauer Kognitive Verhaltenstherapie Complicated grief · Cognitive-behavioral therapy Cognitive-Behavioral Therapy for Complicated Grief Acute grief, albeit often a painful experience, is a normal reaction to the loss of a significant other; yet, most bereaved persons recover...
Journal Articles
Fortschritte in der Behandlung von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Empirische Evidenz, Behandlungsprobleme und Verbesserungsmöglichkeiten
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2018) 28 (1): 25–33.
Published Online: 27 September 2017
... werden. Die vorliegende Arbeit gibt eine Übersicht über evidenzbasierte psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung der Wahl ist die Kognitive Verhaltenstherapie mit Exposition und Reaktionsverhinderung, die, falls erforderlich, um eine Pharmakotherapie mit einem...
Journal Articles
Theorie-Praxis-Netzwerke in verhaltenstherapeutischer Ausbildung: Schulung, Selbsterfahrung und Einsatz in der Therapie am Beispiel von Achtsamkeit
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (2): 97–106.
Published Online: 18 May 2017
... Kognitive Verhaltenstherapie Komponentenstudie Insbesondere im Rahmen der Achtsamkeitsforschung erscheint die separate wissenschaftliche Untersuchung einzelner Bausteine angezeigt, da in den letzten Jahren ein hoher Grad an klinischer Verbreitung dieses Ansatzes stattgefunden hat, spezifische...
Journal Articles
Effektivität und Erfolgsprädiktoren in der kognitiven Verhaltenstherapie unter Praxisbedingungen
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (2): 86–95.
Published Online: 08 May 2017
... or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Therapieerfolg Prädiktoren Kognitive Verhaltenstherapie Ambulante...
Journal Articles
Flugangst und Flugphobie: Stand der Forschung
Available to PurchaseSubject Area:
Psychiatry and Psychology
Journal:
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie (2017) 27 (1): 35–43.
Published Online: 14 February 2017
... von Flugangst und Flugphobie zeigen empirische Untersuchungen, dass die kognitive Verhaltenstherapie mit einer Exposition in vivo die Methode der Wahl darstellt. Zur Behandlung wurden spezialisierte Therapieprogramme entwickelt: Flugangstseminare, die meistens von Fluggesellschaften angeboten werden...
1