Skip Nav Destination
Issues
Verhaltenstherapie 2020, Vol. 30, No. 2
Praxisorientierte Psychotherapie-Ausbildung
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 93–96.
https://doi.org/10.1159/000509408
Publisher’s Note
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 97.
https://doi.org/10.1159/000508046
Editorial
Bundesverdienstkreuz am Bande: Antonia Peters und die Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 98–100.
https://doi.org/10.1159/000507271
Die Zukunft der Psychotherapie nach der Ausbildungsreform
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 101–103.
https://doi.org/10.1159/000507944
Originalarbeit / Research Article
Simulationspatienten im universitären Psychologiestudium: Einführung einer innovativen Methode zur Stärkung praxisorientierter Lehre in klinischer Psychologie und Psychotherapie
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 104–116.
https://doi.org/10.1159/000507740
Studium zur Psychotherapie-Approbation als Herausforderung und Chance: Praktische Hochschullehrkonzepte in der klinischen Psychologie und Psychotherapie
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 117–127.
https://doi.org/10.1159/000507902
Prädiktoren des Lernerfolges eines erfahrungsbasierten Trainingsseminars zu psychodynamischen Interventionen
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Johannes C. Ehrenthal; Christoph Nikendei; Julia Huber; Jobst-Hendrik Schultz; Hans-Christoph Friederich; Ulrike Dinger
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 128–136.
https://doi.org/10.1159/000507741
Kooperation zwischen Krankenhäusern und Universitäten in der Umsetzung der berufsqualifizierenden Tätigkeit III
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 137–140.
https://doi.org/10.1159/000507739
Umsetzbarkeit und Erleben: Erste Erfahrungen mit einer Kurzform der anwendungsorientierten Parcoursprüfung im MSc-Studiengang Psychologie
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 141–155.
https://doi.org/10.1159/000507820
Übersichtsarbeit / Review Article
Fallseminare in der klinischen Psychologie und Psychotherapie
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 156–169.
https://doi.org/10.1159/000507593
Die berufsqualifizierende Tätigkeit im Studiengang klinische Psychologie und Psychotherapie
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
André Wannemüller; Sören Friedrich; Tobias Teismann; Boris Suchan; Patrizia Thoma; Jürgen Margraf; Silvia Schneider
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 170–177.
https://doi.org/10.1159/000507797
Erratum
Erratum - Heldentum gegen Todesangst und Psychopathologie: “Selbstwert” als protektiver Faktor in der ambulanten Psychotherapie
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 178–179.
https://doi.org/10.1159/000504616
Buchbesprechung
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 180–181.
https://doi.org/10.1159/000507340
Fort- und Weiterbildung
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 182–183.
https://doi.org/10.1159/000509114
Mitteilungen der Verbände/Information by Behavior Society Associations
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2020) 30 (2): 184–187.
https://doi.org/10.1159/000508231