Skip Nav Destination
Issues
Verhaltenstherapie 2019, Vol. 29, No. 3
Zum Titelbild
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): I.
https://doi.org/10.1159/000501569
Editorial
Digitalisierte Psychotherapie: Die Frage nach dem “Wie”
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 141–144.
https://doi.org/10.1159/000502785
Review Article / Übersichtsarbeit
Chancen von E-Mental-Health und eProzessdiagnostik in der ambulanten Psychotherapie: Der Trierer Therapie Navigator
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Wolfgang Lutz; Sina A. Clausen; Björn Bennemann; Dirk Zimmermann; Jessica Prinz; Julian Rubel; Anne-Katharina Deisenhofer
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 145–154.
https://doi.org/10.1159/000501026
Originalarbeit / Research Article
Insights: Anwendungsmöglichkeiten von passivem Smartphone-Tracking im therapeutischen Kontext
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Eva-Maria Messner; Rayna Sariyska; Benjamin Mayer; Christian Montag; Christopher Kannen; Andreas Schwerdtfeger; Harald Baumeister
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 155–165.
https://doi.org/10.1159/000501735
Kann eine Online-Intervention für Depressionen emotionale Probleme und Schmerzen lindern? Eine randomisiert-kontrollierte Studie
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 166–181.
https://doi.org/10.1159/000501736
Die Allianz als Prädiktor für den Therapieerfolg internetbasierter Interventionen bei psychischen Störungen: Eine korrelative Metaanalyse
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 182–195.
https://doi.org/10.1159/000501565
Nur auf Einladung? Wie die Rekrutierungsstrategie beeinflusst, wer online behandelt wird
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 196–204.
https://doi.org/10.1159/000502018
Kasuistik / Case Report
Blended Psychotherapy – verzahnte Psychotherapie: Behandlungskonzept und Fallbericht zur Integration von Internet- und Mobil-basierten Interventionen in die Kurzzeittherapie von depressiven Störungen
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 205–219.
https://doi.org/10.1159/000502390
Fort- und Weiterbildung
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 220–221.
https://doi.org/10.1159/000502828
Mitteilungen der Verbände / Information by Behavior Therapy Associations
Subject Area:
Psychiatry and Psychology
Verhaltenstherapie (2019) 29 (3): 223–230.
https://doi.org/10.1159/000502362