Abstract
Persönlichkeitsänderungen (Freiburger Persönlichkeitsinventar), Rückgang des Beschwerdedrucks (Gieβener Beschwerdebogen), Absenkung physiologischer Streβreaktionen (Plasmacortisol) und Verbesserung der Abwehrlage (zellvermittelte Immunität) wurden von Arbeiterinnen erzielt, die an einem psychologischen Programm zur Gesundheitsförderung teilnahmen, welches während der Arbeitszeit und im Betrieb durchgeführt wurde. Die Angebote zur Selbstveränderung und Persönlichkeitsentwicklung im Programm reichten von Informationsaustausch über betriebliche und private Geschehnisse, Fertigkeiten der Selbstbeobachtung und -entspannung, Erwerb und Ausbau konstruktiver gedanklicher Auseinandersetzung mit beruflichen und privaten, alltäglichen und einschneidenderen widrigen Ereignissen, Planung und Erprobung von Verhaltensalternativen in beruflichen und privaten Belastungssituationen, Prüfung und Veränderung von starren und hinderlichen Konzepten über andere Menschen und sich selbst bis hin zur Planung einer positiven persönlichen Weiterentwicklung.