Abstract
Dietmar Schulte: ‘In the Long Run, Psychotherapy Will Only Be Accepted if It Not Only Can Help but in Fact Does Help’ Prof. Dr. Dietmar Schulte ist einer der führenden Verhaltenstherapeuten und Klinischen Psychologen im deutschsprachigen Raum. Seine Arbeiten zu individualisierter vs. standardisierter Psychotherapie wurden weltweit rezipiert. Er ist einer der Väter, auf der wissenschaftlichen Seite unumstritten der Vater des Psychotherapeutengesetzes. In seiner Arbeit hat er die Verbindung zwischen Forschung und Praxis realisiert, die von vielen anderen nur gefordert wird. Er ist Begründer des Zentrums für Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum, das beispielhaft für viele andere Universitätsambulanzen war. Eine große Wirkung zeichnete außerdem den Bochumer Modellversuch zur Weiterbildung aus. Darüber hinaus ist Dietmar Schulte der erste Träger des Deutschen Psychologiepreises. Das Gespräch führte Prof. Dr. Jürgen Margraf, koordinierender Hauptschriftleiter der VERHALTENSTHERAPIE.