1-7 of 7
Keywords: Plasmaproteine
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account

Would you like to receive an alert when new items match your search?
Close Modal
Sort by
Journal Articles
Infusionstherapie und Transfusionsmedizin / Infusion Therapy and Transfusion Medicine (1993) 20 (3): 76–80.
Published Online: 27 May 2009
...K.-F. Bodmann; H.-P. Schuster; P. Jürgens; S. Tröster Ziel: In der vorliegenden Untersuchung wird das Verhalten der Stickstoffbilanz und der Plasmaproteine ohne und mit Infusion von Aminosäuren bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt untersucht. Design und Patienten: Wir untersuchten in einer...
Journal Articles
Infusionstherapie und Transfusionsmedizin / Infusion Therapy and Transfusion Medicine (1995) 22 (Suppl. 1): 5–7.
Published Online: 27 May 2009
... unbehandeltem und photodynamisch behandel-tem Plasma zeigen, daβ die photodynamische Behandlung unter Routinebedingun-gen (1 µ M MB und 1 h Belichtung) die elektrophoretische Beweglichkeit der geprüf-ten Plasmaproteine nicht beeinfluβt. Unter härteren Bedingungen (25 µ M MB und 2 h Belichtung) kommt es dagegen...
Journal Articles
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1982) 9 (3): 149–152.
Published Online: 20 May 2009
... Parenterale Ernährung Plasmaproteine © 1982 S. Karger AG, Basel 1982 Copyright / Drug Dosage / Disclaimer Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including...
Journal Articles
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1979) 6 (3): 157–160.
Published Online: 19 May 2009
...G. Herold; B. Stephan; T. Menzel Bei 58 erwachsenen Intensivpatienten wurden die Konzentrationsänderungen einiger Plasmaproteine und der Immunglobuline IgA, lgG und IgM postoperativ unter parenteraler Ernährung untersucht. An-fangs- und Verlaufswerte waren bei drei Patientengruppen mit unter...
Journal Articles
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1979) 6 (2): 90–92.
Published Online: 19 May 2009
... Aminosäurengruppen fand. Im Verhalten der verschiedenen Plasmaproteine (Albumin, Transferrin, Präalbumin und retinolbindendes Protein), ergab die alleinige Aminosäurenzufuhr ebenfalls keine signifikanten Verbesserungen. Somit besteht nach unserer Auffassung kein Grund, die simultane Zufuhr von Aminosäuren und...
Journal Articles
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1977) 4 (4): 197–202.
Published Online: 15 May 2009
... parenterale Ernährung mit unterschiedlich hoher Aminosäurezufuhr vorgenommen, während eine Vergleichsgruppe bei gleicher Energiezufuhr nur Kohlenhydrate und Elektrolyte erhielt. Die Bestimmung mehrerer Plasmaproteine zeigte keine signifikanten Unterschiede zwischen den einzelnen Patientengruppen. Das...
Journal Articles
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1975) 2 (5): 313–318.
Published Online: 14 May 2009
..., daß eine adäquate parenterale Ernährung auch die postoperative Verhaltensweise einiger Plasmaproteine (des retinolbindenden Proteins, des Albumins, Transferrins und Präalbumins) signifikant beeinflussen kann. 7 07 1975 14 5 2009 © 1975 S. Karger AG, Basel 1975 Copyright / Drug...