Skip Nav Destination
Close Modal
Update search
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
Filter
All
- All
- Title
- Author
- Author Affiliations
- Full Text
- Abstract
- Keyword
- DOI
- ISBN
- EISBN
- ISSN
- EISSN
- Issue
- Volume
- References
NARROW
Format
Subjects
Journal
Article Type
Date
Availability
1-20 of 121
Keywords: Parenterale Ernährung
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account
Would you like to receive an alert when new items match your search?
1
Sort by
Journal Articles
Verfahren zur Berechnung verschiedener Parameter des Stoffwechsels von Aminosäurengemischen
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1989) 16 (6): 253–262.
Published Online: 27 May 2009
..., instructions or products referred to in the content or advertisements. Simulation Aminosäurenstoffwechsel Auswerteverfahren Indirekte Kalorimetrie Postaggressionsstoffwechsel Parenterale Ernährung 27 5 2009 ...
Journal Articles
Kohlenhydrate in parenteralen Nährlösungen für die Pädiatrie – eine kritische Bewertung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1991) 18 (4): 160–164.
Published Online: 27 May 2009
... or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Fruktose Glukose Parenterale Ernährung Frühgeborene N...
Journal Articles
Parenteral verabreichte mittelkettige Triglyzeride induzieren Veränderungen im Carnitin-Stoffwechsel
Available to PurchaseC. Rössle, Y.A. Carpentier, M. Richelle, W. Dahlan, N.P. D’Attellis, D.H. Elwyn, P. Stehle, P. Fürst
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1991) 18 (4): 167–171.
Published Online: 27 May 2009
... and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Freies Carnitin Acylcarnitine Fettsäuren-Transport Parenterale Ernährung Fettemulsionen ...
Journal Articles
Beeinflußt variierte parenterale Zinkzufuhr die Interaktion zwischen Tumor und Wirt? – Untersuchungen anhand eines Tiermodells
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1991) 18 (3): 123–128.
Published Online: 27 May 2009
... to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Parenterale Ernährung Zinkzufuhr Yoshida-Sarkom Tumorwachstum Stickstoffbilanz ...
Journal Articles
Zugangswege der parenteralen Ernährung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1991) 18 (4): 182–187.
Published Online: 27 May 2009
...D. Löhlein Als prinzipielle Zugangsmöglichkeiten für eine parenterale Ernährung stehen zum einen der zentrale Venenkatheter, zum anderen die periphere Venenkanüle zur Verfügung. Während die Implantation eines zentralen Venenkatheters technisch aufwendig und mít einer Komplikationsrate bis zu 5...
Journal Articles
Vergleichende Studie zur langfristigen parenteralen Ernährung mit mittelkettigen und langkettigen Triglyzeriden im Postaggressionsstoffwechsel
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie und Transfusionsmedizin / Infusion Therapy and Transfusion Medicine (1994) 21 (1): 14–23.
Published Online: 27 May 2009
...A. Herrmann; K.-W. Jauch; S. Hailer; G. Wolfram Ziel: Vergleich der Wirkung einer fettfreien mit verschiedenen fetthaltigen Ernährungsregimen während 6tägiger parenteraler Ernährung nach Kolonresektion auf den Substratstoffwechsel, Proteinhaushalt und die Leberintegrität. Zur Anwen-dung kamen...
Journal Articles
L-Thiazolidincarbonsäure-(4) als Cysteinquelle in der parenteralen Ernährung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1988) 15 (2): 52–57.
Published Online: 26 May 2009
...S. Böhler L-Thiazolidincarbonsäure-(4) (TAC), ein dem Prolin analoges Cysteinderivat, wurde an jungen männlíchen Sprague-Dawley-Ratten im Infusionsversuch über 15 Tage auf seine Verwertbarkeit als Nährstoff für die parenterale Ernährung untersucht. Gewichtszunahme, Stickstoffbilanzen sowie die...
Journal Articles
Zur Bedeutung des Cysteins und seiner Derivate für die parenterale Ernährung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1988) 15 (5): 204–207.
Published Online: 26 May 2009
... parenteraler Ernährung wird an verschiedenen Beispielen aufgezeigt. Die Frage nach einer geeigneten CYS-Quelle wird durch Vergleich der bisher untersuchten CYS-Derivate erörtert. 26 5 2009 Cystein Cystin Cysteinderivate Parenterale Ernährung © 1988 S. Karger AG, Basel 1988 Copyright...
Journal Articles
Erfahrungen mit einer neuen Fettemulsion in der operativen Intensivmedizin
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1989) 16 (3): 114–117.
Published Online: 26 May 2009
...N. Mertes; M. Pfisterer; G. Nolte; G. Winde; J. Zander; C. Puchstein Bei schwerstkatabolen Patienten hat der Einsatz von Fettemulsionen zur Energiebereitstellung gegenüber fettfreier parenteraler Ernährung wesentliche Vorteile. Von besonderer Bedeutung ist die Zufuhr von essentiellen Fettsäuren...
Journal Articles
Führt die parenterale Fettgabe zu einer Beeinflussung der Immunkompetenz?
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1989) 16 (5): 237–240.
Published Online: 26 May 2009
...(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Parenterale Ernährung Lipide Immunkompetenz ...
Journal Articles
Probleme der parenteralen Ernährung aus der Sicht des Krankenhaushygienikers
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1989) 16 (5): 241–244.
Published Online: 26 May 2009
...F. Daschner; U. Frank In einer Übersicht werden die wichtigsten Daten zur Epidemiologie, Pathogenese, Diagnose, Verhütung und Behandlung infektiöser Komplikationen beschrieben, die bei zentralen Zugängen bei parenteraler Ernährung auftreten können. Infektiöse Komplikationen bei intravaskulären...
Journal Articles
Zukunftsperspektiven in der parenteralen Ernährung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1989) 16 (5): 192–197.
Published Online: 26 May 2009
..., Eikosapentaensäure, Dokosahexaensäure) haben sehr interessante Effekte, die wahrscheinlich bei parenteraler Ernährung von klinischer Bedeutung sein können. Diese Fettsäuren verändern die Bilanz zwischen den verschiedenen Eikosanoiden, reduzieren die Tendenz zur Thrombozytenaggregation, erhöhen die Widerstandskraft...
Journal Articles
Nebenwirkungen und Komplikationen der parenteralen Ernährung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1989) 16 (5): 204–213.
Published Online: 26 May 2009
.... Übermäβigen Verbrauch von Thiamin im Intermediärstoffwechsel und Veränderungen am Knochensystem, die speziell bei langzeit-parenteraler Ernährung von amerikanischen Arbeitsgruppen beobachtet wurden. Auch die Cholestase hat häufig ihre Ursache in der intravenösen Nahrungszufuhr. Bei mangelernährten Patienten...
Journal Articles
Die biologische Verfügbarkeit von Glutamin aus N-Acetyl-L-Glutamin bei intravenöser Verabreichung: Untersuchungen an der Ratte
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1986) 13 (6): 292–296.
Published Online: 26 May 2009
...M. Neuhäuser; K.H. Bässler Glutamin ist möglicherweise aufgrund seiner universellen Rolle bei Transaminierungsreaktionen insbesondere für den katabolen Stoffwechsel von Bedeutung. Aus Stabilitätsgründen ist diese Aminosäure bisher nicht in Lösungen für die parenterale Ernährung enthalten. Die...
Journal Articles
Der Einfluß von Lipidemulsionen auf die Stickstoffbilanz im Rahmen eines perioperativen parenteralen Ernährungsregimes
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1987) 14 (1): 23–34.
Published Online: 26 May 2009
... to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Parenterale Ernährung Lipidemulsionen Stickstoffbilanz L eber-verfettung ...
Journal Articles
Fruktose und Sorbit als energieliefernde Substrate für die parenterale Ernährung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1987) 14 (3): 98–109.
Published Online: 26 May 2009
... Fruktoseintoleranz als Kontraindikation für Fruktose und Sorbit sollte den Ärzten, die sich mit parenteraler Ernährung befassen, bekannt sein. Sie ist anhand der metabolischen Veränderungen zu diagnostizieren. Obwohl durch experimentelle Daten seit Jahrzehnten eindeutig belegt werden kann, daβ die in der Leber aus...
Journal Articles
Fettleber unter indirect-kalorimetrisch gesteuerter totaler parenteraler Ernährung
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1987) 14 (5): 239–244.
Published Online: 26 May 2009
...Z. Aprili; R. Hauser; T. Norlindh; H. Kahnemouyi Die Autoren untersuchten den Zusammenhang zwischen indirekt-kalorimetrisch gesteuerter totaler parenteraler Ernährung (TPE) und der Fettleberbildung bei 21 postoperativen und posttraumatischen Patienten. Die totale parenterale Ernährung wurde gemäβ...
Journal Articles
Untersuchungen zur Homöostase der Plasmaaminosäuren unter standardisierter parenteraler Ernährungstherapie bei akut nekrotisierender Pankreatitis
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1987) 14 (5): 224–227.
Published Online: 26 May 2009
..., instructions or products referred to in the content or advertisements. Akute Pankreatitis Amiosäurenhomöostase Parenterale Ernährung Intensivtherapie ...
Journal Articles
Auswirkung einer durch L-Lysin ausgelösten Aminosäuren-Imbalanz auf die Stickstoffbilanz bei vollständig parenteral ernährten Patienten
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1987) 14 (6): 252–255.
Published Online: 26 May 2009
... or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. Aminosäuren-Imbalanz L-Lysin-Hydrochlorid Metabolische Alkalose Stickstoffbilanz Parenterale Ernährung ...
Journal Articles
Eine neue Aminosäurenlösung für die parenterale Ernährung von Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen
Available to Purchase
Journal:
Transfusion Medicine and Hemotherapy
Infusionstherapie (1990) 17 (1): 40–46.
Published Online: 26 May 2009
.... Parenterale Ernährung Aminosäuren Cholestase 26 5 2009 ...
1