Skip Nav Destination
Issues
1984
This article was originally published in
Infusionstherapie und klinische Ernährung
ISSN 0378-0791
EISSN 2571-6611
In this Issue
Journal Name Change
Vol. 1 (1973/74) was published under the journal's founding title Die Infusionstherapie, Vol. 2-14 (1975-1987) were published under Infusionstherapie und klinische Ernährung, Vol. 15-18 (1988-1991) under Infusionstherapie, Vol. 19-26 (1992-1999) under Infusionstherapie und Transfusionsmedizin, Vol. 27-29 (2000-2002) under Infusion Therapy and Transfusion Medicine / Infusionstherapie und Transfusionsmedizin.
Infusionstherapie und klinische Ernährung 1984, Vol. 11, No. 3
Special Section
Inhalt, Vol. 11, No. 3, 1984
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 111.
https://doi.org/10.1159/000221641
Impressum, Vol. 11, No. 3, 1984
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 112.
https://doi.org/10.1159/000221642
Paper
Proteinsparende Mechanismen der parenteralen Ernährung: II. Mitteilung: Klinische Aspekte
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 114–128.
https://doi.org/10.1159/000221643
Komplikationsprophylaxe nach abdominalchirurgisch-urologischen Eingriffen durch Plasmaproteinsubstitution
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 130–133.
https://doi.org/10.1159/000221644
Further Section
Leserzuschrift
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 134.
https://doi.org/10.1159/000221645
Paper
Valuation of Protein Metabolism and Albumin in Patients Submitted to Peripheral Parenteral Nutrition (PPN)
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 137–140.
https://doi.org/10.1159/000221646
Verhalten der freien Aminosäuren beim Schwerbrandverletzten (Teil I: Im Plasma): Klinische Untersuchung
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 141–153.
https://doi.org/10.1159/000221647
Further Section
Informationen für die Klinik
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 154–155.
https://doi.org/10.1159/000221648
Paper
Verhalten von Oxypolygelatine (Gelifundol®) bei Patienten mit dialysepflichtiger Niereninsuffizienz
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 157–160.
https://doi.org/10.1159/000221649
Ernährungsphysiologische, immunologische und klinische Parameter bei prospektiv randomisierten Patienten unter enteraler oder parenteraler Ernährungstherapie nach Dickdarmoperationen
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 165–167.
https://doi.org/10.1159/000221650
3-Methylhistidin als Parameter zur Messung der Muskelproteolyse im Postaggressionssyndrom und bei Diabetes mellitus
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 168–174.
https://doi.org/10.1159/000221651
Experimentelles Modell für Langzeitversuche zur parenteralen Ernährung an der wachsenden Ratte
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 175–180.
https://doi.org/10.1159/000221652
Further Section
Hinweise für Autoren
Infusionstherapie und klinische Ernährung (1984) 11 (3): 180.
https://doi.org/10.1159/000221653