Abstract
Untersucht wurde bei 30 Patienten zwischen dem 2. und 21. post-operativen Tag nach einem chirurgischen Trauma die Glukosever-wertung und Insuunsekretion. Die Untersuchungen erfolgten bei den Patienten nach einer Oberbauchoperation in zeitlich verschiedenen Abständen vom Operationstag mit intravenöser Glukosebelastung (Dosierung: 1 g/kg Körpergewicht/60 min i.v.). Die Meβzeitpunkte lagen zwischen dem 2.-6., 6.-10. und 10.–21. postoperativen Tag. Zur genauen Erfassung der Sekretionsleistung der Inselzellen des Pankreas wurden Insulin und Glukose auch im Pfortaderblut be-stimmt. Folgende Schluβfolgerungen wurden gezogen: Messungen der Insulinkonzentration im peripher-venösen Blut ge-statten in der postoperativen Periode keine exakte Aussage über die Insuunsekretion, da die Insulinkonzentration im Pfortaderblut nach Glukosezufuhr signifikante Unterschiede zur Insulinkonzentration im Kubitalvenenblut aufweist. Ein gröβeres chirurgisches Trauma (Oberbauchoperation) verur-sacht eine Störung der Glukoseverwertung über die 1. postoperative Woche hinaus.Die Insuunsekretion ist bei intravenöser Glukoseapplikation in der 1. postoperativen Woche signifikant vermindεrt.