Abstract
4 Tage lang wurden jeweils innerhalb von 24 Stunden 2 Liter einer 40%igen Kohlenhydrat-Kombinationslösung, bestehend aus Glukose, Fruktose, Xylit und Maltose im Verhältnis 1:1:1:1, gleichzeitig mit 1 Liter 8%iger Aminosäurenlösung (aminomel® L 8 oKH salvia) 16 nach Billroth II magenresezierten Patienten infundiert. Da Maltose teilweise als Glukose ausgeschieden wird, wurden Maltose und Glukose zusammen bilanziert. Die gemeinsame Verwertung betrug im Mittel 75, die Fruktoseverwertung 97 und die Xylitverwertung 94%. Die mittlere Verwertung der 4 Kohlenhydrate lag bei 85 % entsprechend zirka 2800 kcal (11720 Joule) täglich. Die Stickstoffbilanz zeigte anfangs eine leichte Katabolie. Der Seruminsulinspiegel stieg signifikant an, gleichzeitig kam es zu einer Hemmung der Lipolyse. Die Stoffwechsel- und Verträglichkeitsparameter blieben im Normbereich, es fielen lediglich eine steigende Aktivität der alkalischen Phosphatase und eine signifikante Erhöhung der γ-GT am 4. Tag als Nebenwirkungen auf. Die Zufuhr relativ gröβerer Mengen von Maltose und Glukose in Kombination mit Fruktose und Xylit scheint keine wesentlichen Vorteile zu bringen.