Abstract
Die Immunogenität von Gelatine und drei handelsüblichen Plasmaersatzmitteln auf Gelatinebasis (Oxypolygelatine [OPG], diisozyanatvernetzte Gelatine [DCG] und sukzinylierte Gelatine [MFG]) wurde im Meerschweinchen und Kaninchen untersucht. Immunisierungsreihen wurden durchgeführt unter Verwendung von komplettem Freundschen Adjuvans oder Aluminiumhydroxyd. Die Antikörper wurden mit Hilfe der passiven Hämagglutination, der passiven kutanen Anaphylaxie und der aktiven Anaphylaxie bestimmt. Ein deutlicher Immunresponse wurde im Falle der DCG und der MFG gefunden, der zum gröβten Teil spezifisch für das zum Immunisieren verwendete Antigen (das heiβt, die entsprechend chemisch modifizierte Gelatine) war. Gelatine und OPG induzierten einen schwachen Immunresponse. In Schockversuchen konnte im Gegensatz zur DCG und MFG mit Gelatine und OPG kein anaphylaktischer Schock ausgelöst werden. Eine begrenzte Immunisierungsreihe verschiedener Meerschweinchenstämme zeigt, daβ der Immunresponse gegenüber schwachen Immunogenen, wie modifizierter Gelatine, deutlich durch genetische Faktoren beeinfluβt wird.