Stark erniedrigte Thrombozytenzahlen führen bei autoimmunthrombozy-topenischer Purpura zu einer latenten Blutungsbereitschaft, die bei etwa 2-10% aller erwachsenen Patienten zu schweren intrazerebralen Blutungen führen kann. Durch Gabe von polyvalenten Immunglobulinpräparaten in einer Dosis von 1 g/kg Körpergewicht an 2 aufeinanderfolgenden Tagen kommt es zu einem raschen, jedoch leider nur vorübergehenden Anstieg der Thrombozytenzahlen. Verminderte Volumenbelastung und kürzere Infusionszeiten könnten gerade für ältere Patienten eine Verbesserung dieser Therapieform darstellen. In einer Pilotstudie an 12 Patienten mit Autoimmunthrombozytopenie verglichen wir Effektivität und Verträglichkeit einer neuen 10%igen Immunglobulinpräparation mit dem konventionellen 5 %igen Präparat (Bayer AG, Biologische Präparate, Leverkusen, Deutschland). Patienten mit neu diagnostizierter oder rezidivierter Immunthrombozytopenie wurden zwischen den beiden Präparaten randomisiert, wenn die Thrombozytenzahl unter 20 × 109/1 lag oder eine klinisch manifeste Blutungsneigung bestand. Zwölf Patienten (2 männliche, 10 weibliche) zwischen 25 und 86 Jahren wurden entweder mit dem 5 %igen oder dem 10 %igen IgG-Präparat behandelt. Acht Patienten wiesen Rezidive der Immunthrombozytopenie auf, und 6 Patienten waren mit Kortikosteroiden vorbehandelt. Evaluation von Blutungszeichen und Blutbildkontrollen wurden am 1.-7. sowie am 14. Tag durchgeführt. Während der Infusion erfolgten alle 10 min Messungen der Körpertemperatur und Erfassung potentieller Nebenwirkungen. Bei alien Patienten lag die Thrombozytenzahl 48 h nach Infusionsbeginn über 50 × 109/l, und die Blutungsneigung sistierte. Die beiden Präparate unterschieden sich weder in der Wirkung noch in den potentiellen Nebenwirkungen voneinander. In jeder Behandlungsgruppe trat jeweils am zweiten Behandlungstag eine minderschwere Nebenwirkung auf (Kopfschmerz bzw. Übelkeit). Die Infusionszeit ließ sich durch Verwendung der 10%igen Präparation um durchschnittlich 17% verkürzen, und das Infusionsvolumen wurde halbiert. Aufgrund der Ergebnisse dieser Pilotstudie schließen wir, daß sowohl die 5 %ige als auch die 10%ige Immunglobulinpräparation in der Behandlung der Immunthrombozytopenie im Erwachsenenalter wirksam ist und daß beide Präparate gleich gut vertragen werden.

This content is only available via PDF.
Copyright / Drug Dosage / Disclaimer
Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording, microcopying, or by any information storage and retrieval system, without permission in writing from the publisher.
Drug Dosage: The authors and the publisher have exerted every effort to ensure that drug selection and dosage set forth in this text are in accord with current recommendations and practice at the time of publication. However, in view of ongoing research, changes in government regulations, and the constant flow of information relating to drug therapy and drug reactions, the reader is urged to check the package insert for each drug for any changes in indications and dosage and for added warnings and precautions. This is particularly important when the recommended agent is a new and/or infrequently employed drug.
Disclaimer: The statements, opinions and data contained in this publication are solely those of the individual authors and contributors and not of the publishers and the editor(s). The appearance of advertisements or/and product references in the publication is not a warranty, endorsement, or approval of the products or services advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements.
You do not currently have access to this content.