Abstract
Ziel: Die Auswirkung einer einmaligen hypovolämischen Blutspende auf die Rheologie und die ergometrisch bestimm-bare Leistungsfähigkeit bei klinisch gesunden älteren Blut-spendern wurde untersucht. Design: Prospektive kontrollierte Verlaufsstudie. Rahmen: Blutspendezentrale einer Univer-sität. Teilnehmer: 54 klinisch gesunde Routine-Blutspender, davon 37 als Blutspender und 17 als Kontrollgruppe. Interventionen: Die Laufbandergometrie-Tests wurden am Tag vor und am Tag nach der Blutspende durchgeführt, die venösen Blutentnahmen erfolgten direkt vor und nach der Blutspende. Gemessen wurden zusätzlich hämatologische (Hämatokrit, Hämoglobin, MCV und Erythrozyten) und rheologische (Fibrinogen, Serumeiweiβ und Plasmaviskosität) Parameter. Ergebnisse: Alle Teilnehmer (Spender- und Kontrollgruppe) zeigten signifikante Verbesserungen der kardialen Leistungsfähigkeit. Das Ausmaβ der Verbesserung war zwischen den beiden Gruppen nicht signifikant unterschiedlich. In der Spen-dergruppe wurde erwartungsgemäβ ein Absinken der hämato-logischen und rheologischen Parameter beobachtet. Schlu βfol-gerungen: Ein kompensierter moderater Blutverlust hat kei-nen meβbaren negativen Einfluβ auf die kardiale Situation bei älteren Probanden. Die Eigen- oder Fremdblutspende kann somit in gewissem Rahmen auch für ältere Patienten empfoh-len werden.