Abstract
Hintergrund: Da es nur wenig schlüssige Daten über die Leukapherese-induzierten Veränderungen der CD34+ Zellen im Blut gibt, untersuchten wir das jeweilige Ver-hältnis der CD34+ Zellen im Blut vor und nach den Apheresen und den Gehalt an CD34+ Zellen in den Leukaphereseprodukten. Methode: Es wurden insgesamt 51 Leukapheresen bei 20 Patienten und Verwand-tenspendern durchgeführt und untersucht. Progenitorzellen wurden durch Verabrei-chung von 2×12µg G-CSF/kg Körpergewicht (Patienten) und 2×5 µg G-CSF/kg Körpergewicht (Verwandtenspender) mobilisiert. Ergebnisse: Die durchfluβzytometrische Analyse ergab für beide Gruppen für auf-einanderfolgende Apheresen eine Verminderung der CD34+ Zellen im Blut und in Leukaphereseprodukten. Der Abfall der CD34+ Zellen im Blut zeigte für Patienten (-34,8%) und Verwandtenspender (-34,3%) eine ähnliche Kinetik. Die Regres-sionsanalyse ergab eine Korrelation von r=0,75 zwischen CD34+ Zellen im Blut und Produkt und r-0,24 zwischen Leukozyten im Blut und CD34+ Zellen im Pro-dukt. Schluβfolgerungen: Die Ergebnisse unterstreichen die Wichtigkeit des CD34+ Monitorings im Blut zur Abschätzung der Effizienz von Apheresen. Die Kinetik der CD34+ Zellen zeigt ein Maximum im Blut und in Leukaphereseprodukten nach 5 Tagen G-CSF-Mobilisierung mit täglichem Abfall der CD34+ Zellen im Blut und in Leukaphereseprodukten.