Abstract
Hintergrund: Blutprodukte haben in der Vergangenheit wiederholt zur Ubertragung von Infektionen geführt. Dabei hat es sich in der Praxis gezeigt, daβ die Rückverfol-gung ganzer inkriminierter Chargen nahezu unmöglich war. Methodik: Beschrieben wird hier die patienten- und chargenbezogene Dokumentation von Blutprodukten mit Hilfe von Erfassungsformularen. Die Archivierung und Rückverfolgung von Chargen erfolgt hierbei im einfachsten Falle durch herkömm-liche Ablage in Aktenordnern. Daneben wird die EDV-gestützte Archivierung mit Datenbankprogrammen unter Verwendung von Barcode-Lesestiften vorgestellt. Die Überprüfung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Erfassung wird erörtert. Ergebnisse: Die Erfassung und Rückverfolgung von Chargen sowohl von Fertigarz-neimitteln als auch Blutkonserven wird ermöglicht. Schluβfolgerungen: Neben Spenderauswahl, Kontrolle der Produktion und Virus-inaktivierung ist die Chargendokumentation ein wesentliches Verfahren zur Er-höhung der Sicherheit von Blutprodukten. Mit den obigen Verfahren kann diese Dokumentation sehr einfach durchgeführt werden.