Abstract
Bei 30 Früh- und Neugeborenen wurde das Fettsäuremuster der Serumgesamtlipoide am 1. Lebenstag gaschromatographisch be-stimmt. Die sich daraus ergebende Normalverteilung wurde mit der gesunder Erwachsener verglichen. Resultierende Unterschiede wer-den diskutiert. Unter fettfreier parenteraler Ernährung kommt es zum Abfall der essentiellen Linolsäure. Dieser Abfall erreicht bereits am 4. Lebenstag Werte von über 50% bezogen auf den Ausgangswert. An 15 Früh-und Neugeborenen wurde der Linolsäureanteil der Gesamtlipoide des Serums in Abhängigkeit vom Lebensalter über mehrere Tage gemessen. Als Parameter eines sich einstellenden Linolsäuremangels wird zu-sätzlich das Auftreten einer anormalen Eikosatriensäure diskutiert. Die gemessenen Linolsäureabfallraten können nicht als Folge eines Verdünnungseffektes, bedingt durch kohlenhydratreiche parenterale Ernährung, erklärt werden.