Abstract
Die Therapie von Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushaltes beruht im wesentlichen auf der Ausnützung der renalen Regulationsmechanismen und deren Steuerung. Eine solche Therapie im Säuglings- und Kleinkindesalter unterscheidet sich von derjenigen im Erwachsenenalter im wesentlichen nur durch die entwicklungsbedingte Quantität der Nierenleistung. Quantität und Qualität der Nierenleistung im Neugeborenen- und Säuglingsalter werden besprochen. Die normale Niere des Säuglings und Kleinkindes hat eine weniger breite Belastbarkeit, und für den Therapeuten sind deshalb die Möglichkeiten einfacher diagnostischer Maβnahmen zur Beurteilung der individuellen Nierenfunktion von besonderer Bedeutung. Sie werden besprochen, und ein konzeptuelles Schema zur Behandlung wird vorgelegt.