Abstract
In einer offenen Untersuchung an 10 anscheinend gesunden Probanden wurde der Einfluβ einer hypervolämischen Hämodilution (Infusion von 500ccml Hydroxyàthylstarke 200000/0,5 6% innerhalb einer Stunde) auf die Perfusion der Makro- und Mikrostrombahn, die Flieβfähigkeit des Blutes und den konjunktivalen Sauerstoffpartialdruck untersucht. Blutdruck und Herzfrequenz blieben während und nach der Infusion konstant. Eine Stunde nach Infusionsende zeigte sich eine tendenzielle Zunahme des Blutflusses in der A. carotis communis, der sich danach wieder normalisierte. Die Kapillardurchblutung sowie der konjunktivale Sauerstoffpartialdruck waren nach 3 h signifikant erhöht. Dies korrelierte gut mit der Abnahme von Plasmaviskosität und Erythrozytenaggregation. Die Effekte einer Hämodilution mit 6%iger, mittelmolekularer, 50%-substituierter Hydroxyàthylstarke auf die Mikrozirkulation dürften somit in erster Linie auf den rheologischen und nicht auf den hämodynamischen Effekt zurückzuführen sein.