Abstract
Mangelernährung tritt bei fast 50% aller Tumorpatienten im Laufe der Erkrankung auf. Unter den in letzter Zeit vielfach diskutierten Ursachen ist bei gastrointestinaler Tumorbeteiligung der nahrungsabhängige Schmerz oft ein besonders hartnäckiges Problem. Die Applikation niedermolekularer Formeldiät kann aufgrund der raschen und vollständigen Resorption eine wirksame Analgesie bei gleichzeitiger Gewichtszunahme des Patienten erreiçhen. Die Folge der ambulant durchführbaren Therapie ist ein signifikanter Anstieg der Lebensqualität nach Karnofsky. An 38 Patienten mit diversen Tumorerkrankungen wird der Effekt der Langzeiternährung über einen mittleren Zeitraum von 180 Tagen demonstriert. An einem kleinen Kollektiv von 10 Patienten wird der Effekt einer Chemotherapie (FAMi) bei Patienten mit niedrigem Karnofsky-Index untersucht, der den Angaben in großen Chemotherapiestudien mit ausgewähltem Patientenkollektiv gleicht.