Abstract
Die adjuvante parenterale Ernährung von Tumorpatienten, die einer zytostatischen Chemotherapie unterzogen werden, bietet viele potentielle Vorteile. Es existieren einige randomisierte Studien mit meist kleiner Fallzahl, die den Effekt der parenteralen Ernährung auf das Tumoransprechen und die Toxizität überprüfen. In einer eigenen prospektiv randomisierten Studie zur parenteralen Ernährung von kolorektalen Karzinompatienten konnte jedoch weder das Tumoransprechen gesteigert, noch die Überlebenszeit verlängert oder die Toxizität vermindert werden. In einer Literaturübersicht werden die publizierten kontrollierten Studien diskutiert. Parenterale Ernährung bei Tumorpatienten unter Chemotherapie ist nicht grundsätzlich von Vorteil und sollte besonderen klinischen Situationen vorbehalten bleiben.