Abstract
Im Rahmen einer klinisch kontrollierten Ernährungsstudie wurden an kieferchirurgischen Patienten postoperativ die Verträglichkeit, der Heilungsverlauf, Nebenwirkungen und klinisch-chemische Meßgrößen bei Verabreichung einer in der Klinikzentralküche hergestellten Sondennahrung einerseits und einer vorgefertigten vollbilanzierten nativen Sondennahrung andererseits verglichen. Die Nährstoffbilanzierung und Praktikabilität der Fertignahrung erfüllte die an sie gestellten Erwartungen. Sie bietet überdies den Vorteil der jederzeitigen Verfügbarkeit, exakten Bilanzierung, genauen Dosierbarkeit, Keimfreiheit und Haltbarkeit. Trotz geringerer Nährstoffzufuhr war keine stärkere Gewichtsabnahme der mit der industriell vorgefertigten Sondennahrung ernährten Patienten gegenüber der Kontrollgruppe festzustellen. Auffällige Unterschiede der erfaßten klinisch-chemischen Meßgrößen zwischen den Gruppen konnten nicht beobachtet werden. Obwohl bei einem Teil der Patienten wegen sauren Aufstoßens, frühzeitiger Sättigung und subjektiver Ablehnung einer «sterilen Flaschennahrung» Vorbehalte bestanden, ist der Einsatz der getesteten nativen physiologischen Sondenvollkost, insbesondere in Häusern, in denen keine kücheneigene Sondennahrung verfügbar ist, sinnvoll. Unsere Anregungen zur Verbesserung der Akzeptanz wurden vom Hersteller bereits berücksichtigt.