Im Rahmen einer klinisch kontrollierten Ernährungsstudie wurden an kieferchirurgischen Patienten postoperativ die Verträglichkeit, der Heilungsverlauf, Nebenwirkungen und klinisch-chemische Meßgrößen bei Verabreichung einer in der Klinikzentralküche hergestellten Sondennahrung einerseits und einer vorgefertigten vollbilanzierten nativen Sondennahrung andererseits verglichen. Die Nährstoffbilanzierung und Praktikabilität der Fertignahrung erfüllte die an sie gestellten Erwartungen. Sie bietet überdies den Vorteil der jederzeitigen Verfügbarkeit, exakten Bilanzierung, genauen Dosierbarkeit, Keimfreiheit und Haltbarkeit. Trotz geringerer Nährstoffzufuhr war keine stärkere Gewichtsabnahme der mit der industriell vorgefertigten Sondennahrung ernährten Patienten gegenüber der Kontrollgruppe festzustellen. Auffällige Unterschiede der erfaßten klinisch-chemischen Meßgrößen zwischen den Gruppen konnten nicht beobachtet werden. Obwohl bei einem Teil der Patienten wegen sauren Aufstoßens, frühzeitiger Sättigung und subjektiver Ablehnung einer «sterilen Flaschennahrung» Vorbehalte bestanden, ist der Einsatz der getesteten nativen physiologischen Sondenvollkost, insbesondere in Häusern, in denen keine kücheneigene Sondennahrung verfügbar ist, sinnvoll. Unsere Anregungen zur Verbesserung der Akzeptanz wurden vom Hersteller bereits berücksichtigt.

This content is only available via PDF.
Copyright / Drug Dosage / Disclaimer
Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording, microcopying, or by any information storage and retrieval system, without permission in writing from the publisher.
Drug Dosage: The authors and the publisher have exerted every effort to ensure that drug selection and dosage set forth in this text are in accord with current recommendations and practice at the time of publication. However, in view of ongoing research, changes in government regulations, and the constant flow of information relating to drug therapy and drug reactions, the reader is urged to check the package insert for each drug for any changes in indications and dosage and for added warnings and precautions. This is particularly important when the recommended agent is a new and/or infrequently employed drug.
Disclaimer: The statements, opinions and data contained in this publication are solely those of the individual authors and contributors and not of the publishers and the editor(s). The appearance of advertisements or/and product references in the publication is not a warranty, endorsement, or approval of the products or services advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements.
You do not currently have access to this content.