Abstract
15 stoffwechselgesunde chirurgische Patienten nach Cholezystektomie wegen Cholelithiasis bzw. Vagotomie mit und ohne Drainageoperation wegen Ulcera duodeni wurden 4 Tage lang ausschlieβlich periphervenös ernährt. Bei Zufuhr von 40 ml Flüssigkeit/kg Körpergewicht/ 24 Stunden erhielten die Patienten 1,2 g Aminosäuren/kg Körpergewicht und 2,4 g Zuckeraustauschstoffe (Sorbit und Xylit 1:1) pro kg Körpergewicht pro Tag. Die Homoeostase der Serumelektrolyte war gewährleistet, 3–4% der zugeführten Aminosäuren wurden im Urin als Alpha-Aminostickstoff ausgeschieden. Die kurzlebigen viszeralen Proteine Transferrin, C-3c-Komplement, C-4-Komplement, retinolbindendes Protein und Präalbumin verliefen im Normbereich bzw. stiegen gegenüber dem präoperativen Wert an. 3 der 15 Patienten wiesen leichte phlebothrombotische Komplikationen auf, deswegen sollte die Infusion routinemäβig nach 48 Stunden auf die andere Armseite gewechselt werden.