Abstract
Künstliche Fettemulsionen sind ein wichtiger Energieträger in der parenteralen Ernährung. Die Verstoffwechslung dieser Fettemulsionen kann in die Schritte Elimination und Oxidation unterteilt werden. Die Elimination aus dem Plasma erfolgt bei hohen Konzentrationen nach einer Kinetik nullter Ordnung, bei niedriger Konzentration nach einer Kinetik erster Ordnung. Während der Elimination kommt es zu einer Übertragung von Apolipoproteinen auf die künstlichen Fettpartikel. Die Geschwindigkeit der Elimination wird von der Zusammensetzung der Fettpartikel, vom Ernährungszustand und der Krankheit des Patienten beeinflußt. Die Oxidation der infundierten Fettsäuren geht der Elimination nicht streng parallel. Für klinische Belange kann die Elimination jedoch als Maß für die Verwertung gel ten.