1-4 of 4
Keywords: Vielstoffgemisch
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account

Would you like to receive an alert when new items match your search?
Close Modal
Sort by
Journal Articles
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 21 (4): 200–205.
Published Online: 15 February 2010
...Reinhard Saller; Jörg Melzer; Bernhard Uehleke; Matthias Rostock Phytotherapeutische Bitterdrogen sind komplex zusammengesetzte Vielstoffgemische. Bei den enthaltenden Bitterstoffen handelt es sich um Substanzgruppen mit verschiedenen Grundstrukturen, die alle durch das Geschmacksmerkmal «bitter...
Journal Articles
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 18 (7-8): 393–399.
Published Online: 09 February 2010
..., sind die antiphlogistische, die antioxidative, die spasmolytische, die sekretolytische und die tonisiernde Wirkung. Die aktuelle Forschung zeigt, dass das Potential des Vielstoffgemisches Thymian noch lange nicht ausgeschÖpft ist. Ein Bereich, der zunehmend von der experimentellen Forschung entdeckt...
Journal Articles
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 18 (6): 333–338.
Published Online: 09 February 2010
... antientzÜndliches Therapiekonzept zusammengefasst werden. 9 2 2010 Oxidativer Stress Freie Radikale Antioxidantien Tibetische Medizin Padma 28 Vielstoffgemisch Synergismus Entzündliche Prozesse Essay Schweiz. Zschr. GanzheitsMedizin 18, 333 338 (2006). © Verlag für GanzheitsMedizin, Basel...
Journal Articles
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 18 (4): 213–218.
Published Online: 08 February 2010
... nebenwirkungsarm sind. Tibetische Arzneimittel bieten hier auf Grund ihrer Vielstofflichkeit und ihrer guten VertrÄglichkeit wertvolle TherapieansÄtze. Tibetische Rezepturen sind Vielstoffgemische aus verschiedenen, meist pflanzlichen Rohstoffen. Die Zusammenstellung der Komponenten erfolgt gemÄss den Prinzipien...