Skip Nav Destination
Issues
December 2011
ISSN 1015-0684
EISSN 1663-7607
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine 2011, Vol. 23, No. 6
Editorial Board
Editorial Board
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 309.
https://doi.org/10.1159/000335425
Inhalt · Contents
Band 23, Heft 6, Dezember 2011
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 310–311.
https://doi.org/10.1159/000335426
Editorial
Multimodale Rheumatherapie
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 312.
https://doi.org/10.1159/000334806
Im Fokus: Rheumatologie
Bei Rheuma auf die Phytotherapie setzen: Bei rheumatischen Erkrankungen greifen viele Patienten zu phytotherapeutischen Mitteln. Theoretisch ist ihre Wirkung geklärt, aber nur in wenigen Fällen gesichert.
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 314–316.
https://doi.org/10.1159/000334500
Expertengespräch: Rheumatologie – Teil 1: Spritze, Nadel, Lokalanästhetika: Die Neuraltherapie ist eine «wunderbare Ergänzung», um Schmerzen bei Rheuma zu behandeln, sagt der Rheumatologe Dr. med. Matthias Knellwolf. Gestörte Regelkreise werden auf einfache Weise in ein stabiles Gleichgewicht gebracht.
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 317–319.
https://doi.org/10.1159/000334351
Expertengespräch: Rheumatologie – Teil 2: Für den Allgemein- und Komplementärmediziner Dr. med. Simon Feldhaus gibt es bei Rheuma nicht die Methode, die zum Erfolg führt. In der Paramed in Baar ist jedes Behandlungskonzept massgeschneidert. Der Arzt versteht sich als «Dirigent eines Orchesters, der schaut, ob der Patient mehr Harfe oder Geige braucht».
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 320–322.
https://doi.org/10.1159/000334355
Ernährung und Rheuma: Patienten mit rheumatischen Erkrankungen setzen grosse Hoffnungen auf eine Linderung ihrer Beschwerden durch eine spezielle Ernährung. Wissenschaftliche Belege, dass dies teilweise von Erfolg gekrönt ist, sind in letzter Zeit veröffentlicht worden.
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 324.
https://doi.org/10.1159/000334510
Further Sections · Weitere Sektionen
Ganzheitsmedizin aktuell
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 325.
https://doi.org/10.1159/000335427
Fortbildung
Exotische Heilpflanzen (12): Bacopa monnieri L. Pennel (Plantaginaceae)
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 326.
https://doi.org/10.1159/000334589
Passive Infrarot-A-Ganzkörperhyperthermie (Heckelbett) bei rheumatischen Erkrankungen
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 327–330.
https://doi.org/10.1159/000334700
Echinacea, Granatapfel und Co – eine Einführung in die spagyrische Behandlung von Erkältungskrankheiten
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 331.
https://doi.org/10.1159/000334361
Wissenschaftstheoretische Bewertung der chinesischen Medizin und Akupunktur – Teil 2
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 332–340.
https://doi.org/10.1159/000334445
Review Article
Longitudinal Spinal Organization with Segmental Dominance in Chinese Needle Therapy
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 341–348.
https://doi.org/10.1159/000334615
Essay
Gemüse gegen Fleisch, Altchinesische Ernährungslehre und Yang-Mangel – eine Analyse statistischer Trugschlüsse in einer Ernährungsstudie
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 349–355.
https://doi.org/10.1159/000334554
Further Sections · Weitere Sektionen
Dank an die Gutachter
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 356.
https://doi.org/10.1159/000335060
Bildungsmarkt
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 357.
https://doi.org/10.1159/000335428
Buchbesprechungen
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 358–360.
https://doi.org/10.1159/000335061
Mitteilungen UNION / Ärzte sollen sich in Komplementärmedizin auskennen
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 361.
https://doi.org/10.1159/000334538
Tagungen und Kongresse
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 362–365.
https://doi.org/10.1159/000335062
Inhalt Band 23, 2011
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2011) 23 (6): 366–368.
https://doi.org/10.1159/000335429