Skip Nav Destination
Issues
January 2006
ISSN 1015-0684
EISSN 1663-7607
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine 2005, Vol. 17, No. 2
Editorial
Zur Erfassung des Behandlungserfolges
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 65.
https://doi.org/10.1159/000281914
Kommentar
Sykotische Symptome und Krankheitsbilder. Homöopathie in der gynäkologischen Praxis
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 78–80.
https://doi.org/10.1159/000281915
Wie wirkt die Psychosomatische Energetik? Funktionsweise einer Therapie zur Heilung seelischer Konflikte
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 83–87.
https://doi.org/10.1159/000281916
Interview
Weidenrindenextrakt – mehr als eine natürliche Alternative in der antirheumatischen Therapie? Interview mit Prof. Dr. med. Reinhard Saller, Leiter der Abteilung Naturheilkunde am UniversitätsSpital Zürich
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 88–89.
https://doi.org/10.1159/000281917
Fälle aus der Praxis
Therapieresistenz bei Tagesmüdigkeit, Antriebsschwäche und Konzentrationsstörung. Erfolgreiche Behandlung mit PADMA 28
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 90.
https://doi.org/10.1159/000281918
Kongress / Fortbildung
Sportmedizin: Laser, Akupunktur und TCM – Wissenschaft und Praxis. 1. Internationales SchweizerLaserForum für Sportmedizin, Magglingen, 27. Januar 2005
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 91–94.
https://doi.org/10.1159/000281919
Originalien
Hopfen (Humulus lupulus). Ein nach wie vor wichtiger Bestandteil pflanzlicher Sedativa
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 95–99.
https://doi.org/10.1159/000281920
Eiweiss und Aminosäuren in der Ernährung. Empfehlungen für eine optimale Versorgung
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 100–103.
https://doi.org/10.1159/000281922
Review
Zimt in der Ernährungsmedizin. Ein Gewürz mit blutzuckersenkenden Eigenschaften
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 109–112.
https://doi.org/10.1159/000281924
Mitteilungen UNION
Union schweizerischer komplementärmedizinischer ärzteorganisationen
Subject Area:
Further Areas
Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine (2006) 17 (2): 113–119.
https://doi.org/10.1159/000281921