Zusammenfassung
Hintergrund: Die chronisch venöse Insuffizienz (CVI) ist eine weit verbreitete, durch Ödeme der Unterschenkel gekennzeichnete Krankheit. Das Vein Consult Program schätzte auf der Basis von 91 000 untersuchten Personen die Prävalenz der Erkrankung auf 60%. Ein Extrakt aus der Rinde der französischen Meereskiefer, Pinus pinasterAiton, subsp. atlantica (Pycnogenol®), bietet sich aufgrund seiner wundheilenden, antientzündlichen und die Mikrozirkulation anregenden Eigenschaften für die Behandlung von CVI-Symptomen, Ulzera und hämorrhoidalen Symptomen an. Methoden: Patienten beiderlei Geschlechts mit CVI-Symptomen, Hämorrhoiden und Ulzera wurden in Studien aufgenommen und mit 100-360 mg Pycnogenol täglich für 1-12 Monate behandelt. Ödeme der unteren Extremitäten wurden mit der Wasserverdrängungsmethode oder durch Ermittlung des Knöchelumfangs objektiviert. Symptome der CVI wurden nach Schweregrad beurteilt. Ergebnisse: 15 klinische Studien mit 475 CVI-Patienten zeigten nach 100-360 mg Pycnogenol täglich übereinstimmend eine Symptomverbesserung und Ödemreduktion. 100-150 mg des Kiefernrindenextraktes waren Kompressionsstrümpfen und einigen Venentherapeutika überlegen. Oral und topisch eingesetztes Pycnogenol beschleunigte die Heilung von Ulzera und hämorrhoidalen Episoden. Eine gesteigerte Elastizität variköser Venen nach Einnahme von 150 mg Pycnogenol wurde an Venensegmenten ex vivo demonstriert. Leichte unerwünschte Effekte traten mit der gleichen Häufigkeit wie unter Placebo auf. Schlussfolgerungen: Pycnogenol bietet eine sichere und effektive Option für die orale Behandlung venöser Ödeme. Die kombinierte topische und orale Anwendung von Pycnogenol beschleunigt die Abheilung venöser und diabetischer Ulzera und von Hämorrhoiden.