Abstract
Die vollstÄndige Sequenzierung des menschlichen Erbgutes bietet vielfÄltige Analyse-mÖglichkeiten zur genomweiten Betrachtung aller Gene auf transkriptioneller, regulatorischer und funktioneller Ebene. Aufgrund der komplexen Zusammensetzung und der zu erwartenden multifaktoriellen Wirkungen von Naturstoffgemischen oder Phytopharmaka sind einer auf Evidenz basierten molekularen Wirkbeschreibung oftmals Grenzen gesetzt. Die DNS-Mikroarray-Technologie ist ein molekularbiologisches Hochdurchsatzverfahren, welches eine umfassende Analyse der Transkriptionsereignisse am Gesamtgenom erlaubt. DNS-Mikroarrays werden erfolgreich in vielen Bereichen der Zellbiologie zur Erfassung von differentiellen Genexpressionsereignissen eingesetzt und kÖnnten auch neue Erkenntnisse zur Wirkungs- und Risiko-NutzenabschÄtzung von pleiotrop wirksamen Naturstoffen und Lebensmitteln liefern. Die vorliegende Publikation befasst sich mit der Frage, inwieweit diese neue Technologie eine Verbesserung der analytischen Plattformen zur Wirkbeschreibung von NaturstoffprÄparaten darstellt.