Hintergrund: Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Anwendungsbeobachung unter Praxisbedingungen in der Schweiz, durchgefÜhrt mit einem Weidenrinden-Spezialextrakt (Assalix®). Ziel der Studie war es, eine bessere EinschÄtzung zur HÄufigkeit von Nebenwirkungen (und mÖglicherweise die Identifizierung bisher nicht bekannter Nebenwirkungen) und zur Wirksamkeit zur erhalten. Methoden: In die Studie aufgenommen wurden Patienten im Erwachsenenalter, die aufgrund ihres Beschwerdebildes fÜr eine Behandlung mit dem Extrakt geeignet waren. Die Studiendauer betrug 6–8 Wochen, wobei eine Kontrolle nach 3–4 Wochen erfolgte. Neben den Üblichen demografischen und anamnestischen Daten wurden die Variablen (Intent-to-treat) SchmerzintensitÄt, BeeintrÄchtigung im tÄglichen Leben sowie globale Beurteilung von Wirksamkeit und VertrÄglichkeit erhoben. Ergebnisse: Die 204 teilnehmenden Ärzte behandelten 877 Patienten mit unterschiedlichen rheumatisch bedingten Schmerzen (Frauen 64,2%, Alter 58,76 ± 15,69); 763 Patienten konnten die Studie abschliessen. In 68% der FÄlle betrug die Dauer der Beschwerden mehr als 6 Monate und 81,2% der Patienten hatte bereits eine andere Medikation erhalten. Eine anti-inflammatorische Comedikation erfolgte bei 39,3% der Patienten. Der Schmerz-Score betrug 5,32 ± 1,62 (auf einer Skala von 0–9) zu Studienbeginn und bei der letzten Konsultation 2,51 ± 2,04 (p < 0,001); vÖllige Schmerzfreiheit wurde von 14% der Patientinnen berichtet. WÄhrend zu Studienbeginn lediglich 0,6% der Patienten Über keine BeeintrÄchtigungen in ihrem tÄglichen Leben berichteten, waren dies bei der Schlussvisite 27,4%. 38 Patienten (4,3%) berichteten Über insgesamt 46 unerwÜnschte Wirkungen, die vorwiegend das Verdauungssystem (3,1%) und die Haut (1,6%) betrafen. «Ernsthafte» Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. Nebenwirkungen traten hÄufiger unter der anti-inflammatorischen Comedikation auf. Schlussfolgerungen: Der untersuchte Weidenrindenextrakt (Assalix®) wurde gut vertragen, unerwartete Nebenwirkungen traten keine auf. Unter BerÜcksichtigung des Studiendesigns kann festgestellt werden, dass der Extrakt eine moderat analgetische Wirksamkeit bei Dorsopathien, Weichteilrheuma, entzÜndlichen Polyarthropathien und bei Arthrose besitzt.

This content is only available via PDF.
Copyright / Drug Dosage / Disclaimer
Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording, microcopying, or by any information storage and retrieval system, without permission in writing from the publisher.
Drug Dosage: The authors and the publisher have exerted every effort to ensure that drug selection and dosage set forth in this text are in accord with current recommendations and practice at the time of publication. However, in view of ongoing research, changes in government regulations, and the constant flow of information relating to drug therapy and drug reactions, the reader is urged to check the package insert for each drug for any changes in indications and dosage and for added warnings and precautions. This is particularly important when the recommended agent is a new and/or infrequently employed drug.
Disclaimer: The statements, opinions and data contained in this publication are solely those of the individual authors and contributors and not of the publishers and the editor(s). The appearance of advertisements or/and product references in the publication is not a warranty, endorsement, or approval of the products or services advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements.
You do not currently have access to this content.