Abstract
Hintergrund: Mistelextrakte (Viscum album L.) werden in der anthroposophischen Medizin begleitend zu einer konventionellen Tumortherapie eingesetzt mit dem Ziel, unerwÜnschte Wirkungen der Chemotherapie zu verringern und damit die LebensqualitÄt der Patienten zu verbessern. Studienziel: Dokumentation der Wirksamkeit und VertrÄglichkeit des begleitend zur Chemotherapie verabreichten anthroposophischen MistelprÄparats Iscador® M insbesondere im Hinblick auf die VerÄnderung der LebensqualitÄt bei Patientinnen mit unterschiedlichen gynÄkologischen Tumoren. Design: Prospektive, kontrollierte Anwendungsbeobachtung. Methoden: 36 Patientinnen erhielten zusÄtzlich zur chemotherapeutischen Behandlung eine Iscador®-Therapie, die 37 Patientinnen der Kontrollgruppe erhielten ausschliesslich eine konventionelle Therapie. Der Beobachtungszeitraum betrug 6 Monate. Ergebnisse: Die Iscador®-Patientinnen zeigten im Vergleich zu den Kontrollpatientinnen bessere Blutwerte und hatten deutlich weniger stark ausgeprÄgte physische und psychische BeeintrÄchtigungen, wie sie Üblicherweise im Zusammenhang mit einer Chemotherapie auftreten. Schlussfolgerung: Insgesamt hat bei erheblich mehr Patientinnen der Iscador®-Gruppe eine Verbesserung oder Stabilisierung ihres Allgemeinbefindens bei guter VertrÄglichkeit des MistelprÄparats stattgefunden.