Abstract
Spitzwegerich (Plantaginis lanceolatae herba/folium) wird zur Therapie von Katarrhen der Luftwege sowie lokal bei entzÜndlichen VerÄnderungen der Haut und der Mund- und Rachenschleimhaut angewendet. Traditionell wird Spitzwegerich als Schleimdroge mit antibiotischer Wirkung beschrieben. Resultate pharmakologischer Untersuchungen zeigen aber auch immunmodulierende, antivirale, antiphlogistische und spasmolytische Eigenschaften. Resultate von kontrollierten klinischen Untersuchungen fehlen. Aufgrund der therapeutischen Erfahrung mit Spitzwegerich und der positiven Resultate aus pharmakologischen Untersuchungen kann die Anwendung von Spitzwegerich bei Katarrhen der Luftwege sowie lokal bei entzÜndlichen VerÄnderungen der Haut und der Mund- und Rachenschleimhaut empfohlen werden.