1-7 of 7
Keywords: Magnetresonanztomographie
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account

Would you like to receive an alert when new items match your search?
Close Modal
Sort by
Journal Articles
Subject Area:
Audiology and Speech
Oto-Rhino-Laryngologia Nova (1994) 4 (3): 135–142.
Published Online: 09 April 2010
... die Ableitung der Hirnstammpotentiale (BERA), das Elektronystagmogramm sowie radiologische Untersuchungsverfahren wie Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). In Anbetracht eines möglichst ökonomischen Untersuchungsganges sollte eine MRT zum Ausschluss eines Akustikusneurinoms nur...
Journal Articles
Subject Area:
Audiology and Speech
Oto-Rhino-Laryngologia Nova (1994) 4 (4): 171–176.
Published Online: 09 April 2010
... Magnetresonanztomographie zeigten sich schliesslich die für eine MS als pathognomonisch geltenden «white matter lesions». Die definitive Diagnose «multiple Sklerose» ergibt sich aus den verschiedenen Untersuchungen und aus den charakteristischen Befunden des Liquors, in dem sich bei 97% der Kranken eine intrathekal...
Journal Articles
Subject Area:
Audiology and Speech
Oto-Rhino-Laryngologia Nova (1996) 6 (5-6): 243–249.
Published Online: 09 April 2010
... OperabilitÄt des Tumors von der lokalen Ausdehnung abhing. Im Rahmen der prÄoperativen Diagnostik lieferten die kontrastmittelunterstÜtzten Untersuchungen mit Computer- und Magnetresonanztomographie in nahezu alien Fallen eine exakte und mit der intraoperativen Tumorausdehnung Übereinstimmende Darstellung der...
Journal Articles
Subject Area:
Audiology and Speech
Oto-Rhino-Laryngologia Nova (1996) 6 (4): 189–193.
Published Online: 09 April 2010
...ückenwinkeltumore Magnetresonanztomographie Akustikusneurinom Meningeom Zyste Glomustumor © 1996 S. Karger AG, Basel 1996 Copyright / Drug Dosage / Disclaimer Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized...
Journal Articles
Journal Articles
Subject Area:
Audiology and Speech
Oto-Rhino-Laryngologia Nova (1995) 5 (2): 64–66.
Published Online: 09 April 2010
... des inneren GehÖrganges gesichert werden, korrelierend zur Symptomatik und der entzÜndlichen Infiltration der betroffenen Nerven. Die kontrastverstÄrkte Magnetresonanztomographie erlaubt so, die Lokalisation und das Ausmass der Nervenbeteiligung beim Herpes zoster zu dokumentieren. 17 10 1994...
Journal Articles
Subject Area:
Audiology and Speech
Oto-Rhino-Laryngologia Nova (1991) 1 (3): 167–172.
Published Online: 08 April 2010
.... Computertomographie Magnetresonanztomographie Kochleaimplantation Otorhinolaryngol Nova 1991; 1:167-172 H.M. Kleina H. Hermesb K. Bohndorfa tK.jF. SWtwte» R. W. Günthera G. SchlöndorJP Klinik für radiologische Diagnostik, und Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, RWTH. Aachen, BRD Bildgebende Diagnostik vor...