Abstract
Anhand des etablierten BALB/c-Mausmodells wurden die EinflÜsse von Hydrokortisonazetat als Immunsuppressivum und von ML-1, dem galaktosid-spezifischen Hauptmistellektin, als immunprotektiv wirkender Substanz, hinsichtlich der Thymuszellzahl und Ausreifung sowie der Anzahl peripherer Lymphozyten und Monozyten untersucht. BezÜglich der drei genannten KenngrÖssen bestÄtigte sich der immunsuppressive Charakter von Hydrokortison. Die immunmodulierend wirkende Substanz ML-1 zeigte – als normiertes Mistelextrakt – in der optimal wirksamen Dosis von 1 ng/kg KÖrpergewicht deutliche immunprotektive Eigenschaften, erkennbar an einer weitgehenden Normalisierung der Werte nach Verabreichung von Kortison 24 h vor bzw. 24 h nach der ML-1-Therapie an den Tagen 1, 2, 3 und 6.