Abstract
HÄufig ist eine HÒrgerÄteversorgung allein nicht ausreichend, um im Altag alle HÖr- und Kommunikationssituationen zu bewÄltigen. Daher werden zusÄtzliche technische Hilfsmittel notwendig. Es wird ein Überblick Über verschiedene Systeme und GerÄte gegeben, in dem die verschiedenen Kommunikationsmittel dargestellt und durch Beispiele belegt werden. In ErgÄnzung zu HÖrgerÄten wird auf den Audioeingang, auf die Induktions-/Telefonspule sowie auf drahtlose Kommunikationshilfen und ZubehÖr fÜr Radio und Fernsehen eingegangen. Zu den Kommunikationshilfen, die ohne HÖrgerÄt Verwendung finden, gehÖren Infrarotanlagen, ZubehÖr fÜr Telefon und TÜrklingel, ZusatzgerÄte und Hilfsmittel fÜr das Telefon sowie verschiedene Therapiehilfen bei HÖr- und SprechstÖrungen. Auf diverse Formen der HÖrhilfen, wie vibrotaktile Systeme, Kochleaimplantate und Mittelohrimplantate wird abschliessend ebenfalls verwiesen. Unter BerÜcksichtigung der Heil- und Hilfsmittelrichtlinien werden Aspekte zur Verordnung der hier vorgestellten HÖr- und Kommunikationshilfen diskutiert.