Abstract
Von den acht am meisten von der Unweltverschmutzung bedrohten Gebieten in der Slowakei befmden sich vier in der Ostslowakei: Košice, Zentrum der Zipser Region, Nordteil der Zempliner Region sowie Jelsava und Lubeník. Es wurde der Verschmutzungsgrad durch Schwefeldioxid, staubförmige Aerosole und Stickstoffdioxyd gemessen. Gleichzeitig wurde die Inzidenz bösartiger Geschwülste in den einzelnen Gegenden der ostslowakischen Region ermittelt. Das Vorkommen sämtlicher bösartigen Geschwülste in den verschmutzten Gebieten bestätigt die Annahme der primären Signifikanz äusserer Umwelteinflüsse. Was die otolaryngologischen Geschwülste angeht, scheinen hier die Faktoren des Lebensstils, wie Rauchen, Alkohol und Nahrung, die entscheidende Rolle zu spielen. Dazu kommen noch die Faktoren der Unweltverschmutzung, die dann in Wechselwirkung treten und mit verschiedener Intensität potentiell gegeneinander spielen.