Abstract
Ziel unserer Untersuchungen war die Erarbeitung der Morphologie des Halssympathikus im Hinblick auf eine selektive Blockade der über die Arteria vertebralis zum Innenohr führenden sympathischen Fasern. Die Untersuchungen wurden an 40 Erwachsenen beiderlei Geschlechts im Alter zwischen 30 und 60 Jahren und an 10 menschlichen Feten mit einer Scheitel-Steiss-Länge von 180 bis 290 mm (während der anatomisch-pathologischen Sektion) durchgeführt. Aufgrund der anatomischen Befunde wird eine neue selektive Blockade der postganglionären Fasern (zum Innenohr) durch die Blockade des Vertebralganglions oder des Plexus periarterialis der Arteria vertebralis (beim Fehlen dieses Ganglions) vorgeschlagen. Die Blockadetechnik erfordert einen Nadeleinstich im Kreuzungsbereich zwischen der waagrechten Linie, die bei Frauen durch den inferioren und bei Männern durch den superioren Rand des Ringknorpels verläuft, mit der Linie, die der mediale Rand des Musculus sternocleidomastoideus bildet (etwa 2,5 cm von der Mittellinie entfernt).