1-12 of 12
Keywords: Nebenwirkungen
Close
Follow your search
Access your saved searches in your account

Would you like to receive an alert when new items match your search?
Close Modal
Sort by
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1989) 12 (1): 19–21.
Published Online: 27 April 2009
... and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements. NHL Chemotherapie Nebenwirkungen Onkologie 12: 19-21 (1/1989) Sequentiell alternierende Chemotherapie bei...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1988) 11 (6): 263–265.
Published Online: 27 April 2009
... 17 Monate nach Therapieeinleitung. Ein Patient zeigte 5 Monate nach Behandlungsbeginn eine Vollremission, welche bis heute (7 Monate) anhält. Der begrenzte Erfolg der Behandlung einerseits sowie einige schwere Nebenwirkungen andererseits zeigen, daβ dieser Therapieansatz noch einer besonderen...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1987) 10 (5): 294–300.
Published Online: 27 April 2009
... Gottlieb-Schema Toxizität Nebenwirkungen Onkologie 10: 294-300 (5/1987) Zur Toxizität einer CYVADIC-Modifikation bei Patienten mit Weichteilsarkomen oder malignen Mesotheliomen H.Sauera h, G. Kreiner", W. Wilmanns 'b '' Medizinische Klinik III (Direktor: Prof. Dr. W. Wilmanns), Klinikum Großhadern der...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1986) 9 (4): 231–234.
Published Online: 24 April 2009
...W.F. Jungi Alternative Krebsbehandlungsmethoden (verstanden als Methoden unbewiesener Wirksamkeit) sind nicht grundsätzlich harmlos. Direkte schwerwiegende Nebenwirkungen sind zwar selten, doch ist die Gefahr indirekter, oft verhängnisvoller Folgen um so größer. Darunter wird das Verpassen einer...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1986) 9 (Suppl. 1): 24–28.
Published Online: 24 April 2009
..., lmal Ototoxizität, lmal vermutete Kardiotoxizität. Die Hämatotoxizität war kein limitierender Faktor für diese Therapie. 24 4 2009 Weichteilsarkome Polychemotherapie 4’-Epi-Adriamycin Cisplatin Remissionsraten Nebenwirkungen Onkologie 9: suppl. 1, pp. 24-28 (1986) Polychemotherapie...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1985) 8 (1): 48–52.
Published Online: 22 April 2009
..., rezidivierte aber bald darauf mit einer AML. Ein 30jähriger Patient mit AUL erhielt die kumulative Dosis von 176 g. Die Therapie schloß eine Spanne von 50 Tagen mit Kriterien der kompletten Remission ein. Er erlebte einschließlich vorübergehender neurologischer Störungen die meisten Nebenwirkungen. Patient 4...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1984) 7 (Suppl. 1): 5–8.
Published Online: 22 April 2009
... to in the content or advertisements. Zytostatika-Therapie Voraussetzungen zur Chemotherapie Interaktionen Nebenwirkungen Remissions-Kriterien Zubereitung von Zytostatika Onkologie 7: suppl. 1, pp. 5-8 ( 1984) Allgemeine medizinische Aspekte der Onkologie U. R. Kleeberg Hämatologisch-onkologischc...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1982) 5 (1): 42–45.
Published Online: 21 April 2009
... Beeinflussung des carcinoma in situ 2. Zur Vermeidung von Tumorzellimplantationen. Nach einer jetzt durchschnittlichen Beobachtungszeit von 22,3 Monaten hatten nur 12,4% der Patienten ein Tumorrezidiv. Die Therapie-nebenwirkungen sind gering. MMC-Serumresorptionsstudien bei 19 Patienten zeigten, daß 20 mg MMC...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1982) 5 (4): 195.
Published Online: 21 April 2009
...F. Bleichner; S. Mende Die häufigsten Nebenwirkungen bei einer Melphalanapplikation sind Übelkeit, Erbrechen und Knochenmarkdepression. Weniger bekannt sind allergische Reaktionen, die sowohl nach intravenöser als auch nach oraler Gabe von Melphalan auftreten können. In der vorliegenden Beobachtung...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1984) 7 (3): 145–151.
Published Online: 21 April 2009
... Gruppe, die alternierende Polychemotherapie erhielt, ohne daß ein statistisch signifikanter Unterschied bestand. Langzeitüberlebende (mindestens 2 Jahre nach Diagnosestellung) gab es insgesamt 12 (9,9%). Die schwersten Nebenwirkungen fanden sich bei den Patienten, die mit APO behandelt wurden...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1980) 3 (3): 97–101.
Published Online: 17 April 2009
... Verstärkung der lokalen und systemischen Nebenwirkungen der Bestrahlung durch die zusätzliche Zytostatikagabe. Die Nebenwirkungen sind besonders bei gleichzeitiger Gabe von Radiotherapie und Chemotherapie ausgeprägt. Sie sind imstande, die Qualität des verbleibenden Lebens des Patienten erheblich...
Journal Articles
Subject Area:
Oncology
Journal: Onkologie
Onkologie (1978) 1 (3): 92–96.
Published Online: 15 April 2009
... Längenwachstums gelten. Medulloblastom Strahlentherapie Schädelbestrahlung Rücken-marksbestrahlung Nebenwirkungen Bestrahlungsplanung Onkologie 1 :92-96 (1978) Fortschritte in der Therapie des Medulloblastoms M. Wannenmacher und H. KnOfermann Abteilung für Röntgen- und Strahlentherapie (Ärztlicher...