Abstract
Ein Überblick einschlägiger Therapiestudien bei AML des Erwachsenen zeigt keine durchbruchartigen, wegweisenden Therapiefortschritte in den 80er Jahren. Diese liegen bereits in den 70er Jahren, etwa bei einigen wirksamen Induktionsregimen. Fortschritte in diesem Jahrzehnt sind nur in kleinen Schritten zu erwarten. Der klinischen Forschung obliegt es, die einzelnen Therapiekomponenten und neue Elemente sorgfältig auf ihre Wirksamkeit zu prüfen, um diese besser additiv einsetzen zu können. Eine Standardisierung der Therapie ist dabei unumgänglich, vielfach auch ein randomisierter Vergleich. So konnte in unserer multizentrischen Studie erstmals die Rolle der monatlichen Erhaltungstherapie geklärt werden. Ebenso konnte eine bessere Beurteilung einer speziellen Immuntherapie ermöglicht werden.