Die stadienabhängige Intensität und Dauer der Behandlung sowie die Anwendung unterschiedlicher Therapiekonzepte für Non-B- und B-Lymphome haben die Prognose der malignen Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) im Kindesalter entscheidend verbessert. Nach den Ergebnissen zweier konsekutiver BFM-Therapiestudien (BFM-NHL 75/81, n= 116; BFM 81/83, n = 95) ist eine Heilungschance von 70% wahrscheinlich akzeptabler Therapietoxizität ( < 2% Todesfälle in Stu-die BFM-NHL 81/83). Während dieses Ergebnis bei den Non-B-NHL bereits in der Studie 75/81 mit einer von der ALL-Therapie abgeleiteten Behandlungsform erreicht werden konnte, war für die B-NHL diese Verbesserung erst in Studie 81/83 möglich durch Einführung eines blockartigen Behandlungskonzeptes unter Einbeziehung anderer Medikamentenkombinationen sowie Verkürzung der Behandlungsdauer auf 8 (Stadium I und II) bzw. 20 (Stadium III und IV) Wochen. Im Gegensatz zu den Non-B-NHL ist der Prognoseunterschied bei den B-NHL zwischen den lokalisierten (I und II) und disseminierten (III und IV) Stadien groß. Die Heilungschance der lokalisierten Stadien der B-NHL in beiden BFM-Studien ist exzellent (Wahrscheinlichkeit eines ereignisfreien Überlebens 86 bzw. 100%). Bei den disseminierten B-NHL ist das Ergebnis noch nicht befriedigend (61 % in Studie 81/83 vs. 38% in Studie 75/81). Bei den Non-B-NHL verläuft die Rezidivkaskade wie bei der kindlichen ALL. Ein Rückfall jenseits des 5. Jahres nach Diagnosestellung ist bisher nicht bekannt geworden. Bei B-NHL rezidivierten die Patienten ausschließlich im 1. Jahr nach Diagnosestellung. Dies unterstreicht die Richtigkeit der reduzierten Behandlungsdauer.

This content is only available via PDF.
Copyright / Drug Dosage / Disclaimer
Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording, microcopying, or by any information storage and retrieval system, without permission in writing from the publisher.
Drug Dosage: The authors and the publisher have exerted every effort to ensure that drug selection and dosage set forth in this text are in accord with current recommendations and practice at the time of publication. However, in view of ongoing research, changes in government regulations, and the constant flow of information relating to drug therapy and drug reactions, the reader is urged to check the package insert for each drug for any changes in indications and dosage and for added warnings and precautions. This is particularly important when the recommended agent is a new and/or infrequently employed drug.
Disclaimer: The statements, opinions and data contained in this publication are solely those of the individual authors and contributors and not of the publishers and the editor(s). The appearance of advertisements or/and product references in the publication is not a warranty, endorsement, or approval of the products or services advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements.
You do not currently have access to this content.