10 Patienten im Alter zwischen 27 und 62 Jahren mit therapierefraktärer oder rezidivierter akuter myeloischer Leukämie wurden mit hochdosiertem Cytarabin (HDAraC: 3 g/m2 alle 12 h als 2-stündige intravenöse Infusion, Tag 1-6) behandelt, entweder allein (7 Patienten) oder zusätzlich mit Knochenmarkstransplantation (1 Patient), m-AMSA (1 Patient) und VP16 (1 Patient). Alle Patienten hatten zuvor AraC in konventioneller Dosierung (CDAraC) erhalten; 8 Patienten waren gegenüber CD AraC resistent und hatten auf vorangehende Behandlungszyklen, welche CDAraC enthielten, nicht angesprochen. Die Granulozytenzahl erholte sich im Mittel nach 26 Tagen (23-27 Tage) ab Therapiebeginn auf Werte über 0,5 × 109/L, die Thrombozytenzahl nach durchschnittlich 24 Tagen (22-27 Tage) auf Werte über 50 × 109/L). 6 Patienten erlitten schwere septische Komplikationen, und 3 von ihnen mußten mit Granulozytentransfusionen behandelt werden. Daher sind zur Durchführung der Behandlung hochentwik-kelte Blutbankeinrichtungen und eine aufwendige supportive Therapie erforderlich. An weiteren Nebenwirkungen wurden Übelkeit und Erbrechen (9/10), Hautrötung und -ausschlag (4/10), Konjunktivitis und Photophobie (2/10) am häufigsten beobachtet, allerdings waren diese nicht schwerwiegend. ZNS-Toxizität, pulmonale Toxizität oder Arzneimittelfieber traten nicht auf. 4 Patienten erzielten eine Vollremission und eine Patientin eine Teilremission. 2 Patienten sprachen auf die Behandlung nicht an und 3 Patienten verstarben während der Phase der Knochenmarksaplasie. Die hochdosierte Cytarabinbehandlung ist wirksam bei rezidivierter oder refraktärer AML, auch bei Resistenz gegen AraC in konventioneller Dosierung.

This content is only available via PDF.
Copyright / Drug Dosage / Disclaimer
Copyright: All rights reserved. No part of this publication may be translated into other languages, reproduced or utilized in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopying, recording, microcopying, or by any information storage and retrieval system, without permission in writing from the publisher.
Drug Dosage: The authors and the publisher have exerted every effort to ensure that drug selection and dosage set forth in this text are in accord with current recommendations and practice at the time of publication. However, in view of ongoing research, changes in government regulations, and the constant flow of information relating to drug therapy and drug reactions, the reader is urged to check the package insert for each drug for any changes in indications and dosage and for added warnings and precautions. This is particularly important when the recommended agent is a new and/or infrequently employed drug.
Disclaimer: The statements, opinions and data contained in this publication are solely those of the individual authors and contributors and not of the publishers and the editor(s). The appearance of advertisements or/and product references in the publication is not a warranty, endorsement, or approval of the products or services advertised or of their effectiveness, quality or safety. The publisher and the editor(s) disclaim responsibility for any injury to persons or property resulting from any ideas, methods, instructions or products referred to in the content or advertisements.
You do not currently have access to this content.