Abstract
Anhand der WHO-Klassifikation der Lungentumoren, Genf 1981, wird auf biologische und morphologische Eigenheiten der verschiedenen Typen der Bronchialgeschwülste eingegangen. Ein Hinweis auf Häufigkeitsunterschiede zwischen klinisch-bioptischen Kollektiven und Autopsiestatistiken der Plattenepithelkrebse und der kleinzelligen Bronchuskarzinome wird gegeben. Letztere werden zu Unrecht als undifferenzierte Krebse angesehen. Ihre besondere hormonelle Leistung und führende Rolle unter den hormonproduzierenden Lungengeschwülsten wird betont, desgleichen ihre Beziehung zu den Karzinoiden, auf die kurz hingewiesen wird. Die Ursachen der relativ häufigen Nebennierenmetastasen werden aufgezeigt. Ein Hinweis auf biologisch-morphologischer Eigenheiten der Adeno- und bronchioloalveolären Krebse sowie der Riesenzellkarzinome wird gegeben.