Abstract
In einer multizentrischen, retrospektiven Beobachtungsstudie über Karzinome der Mundhöhle einschließlich Lippen und Oropharynx wurden anhand eines Datenmaterials von 1021 Patienten 3 wesent-liche Ziele verfolgt: Überprüfung vorhandener Klassifizierungsvorschläge; Analyse prognostisch relevanter Faktoren der Tumorkrankheit; Erstellung eines Prognoseindex zur individuellen und kollektiven Prognosestellung. Die Untersuchungen erbrachten folgende Ergebnisse: ad 1: Die TNM-Klassifizierungen für Mundhöhlenkarzinome weisen schwere Mangel auf und sind deshalb nicht zielführend. ad 2: Die ohne und mit Berücksichtigung der Therapie erfolgten mehrdimensionalen Analysen prognostisch relevanter Faktoren zeigen eindeutig, daß eine verläßliche Prognosestellung nur unter verschiedenen therapeutischen Voraussetzungen erfolgen kann. ad 3: Letzteres führte zur Erstellung des therapieabhängigen Prognoseindex TPI, der den Anforderungen der klinisch-therapeu-tischen Krebsforschung und der klinischen Praxis gerecht wird.