Abstract
65 Patienten (34 Frauen, 31 Manner) mit akuter myeloischer Leukämie erhielten eine Induktionstherapie bestehend aus Cytarabin (100 mg/m2 kontinuierlich i.v. Tage 1–7) und Daunorubicin (45 mg/m2 i.v. Tage 1–3). Die Patienten waren unvorbehandelt, das Alter lag zwischen 15 und 71 (Median 43) Jahren. Die supportive Behandlung bestand aus Breitspektrumantibiotika für fieberhafte Infekte bei Granulozytopenie und Substitution von Erythro- und Thrombozyten. Die Rate der Vollremissionen betrug 55,3%. Im Mittel wurden 1,5 Therapiezyklen und 41 Tage benötigt, urn eine Vollremission zu erreichen. Geschlecht und Alter schienen die Remissionsrate nicht zu beeinflussen. Zur Remissionserhaltung wurden in zyklischen Intervallen Cytarabin (200 mg/m2 i.v. in 2 Dosen Tage 1–5) und alternierend eine der Substanzen: 6-Thioguanin (200 mg/m2 p.o. in 2 Dosen Tage 1–5), Cyclophosphamid (800 mg/m2 i.v. Tag 1), CCNU (100 mg p.o. Tag 1) oder Daunorubicin (45 mg/m2 i.v. Tage 1–2) gegeben. Eine mediane Remissionsdauer von 44 Wochen wurde erreicht. Die mediane Überlebenszeit betrug für alle Patienten 31 Wochen, für Therapieansprecher 74 und für Therapieversager 8 Wochen.