Abstract
In der vorliegenden klinischen Phase-I-Studie wurde zum ersten Mai natürliches IL-2 in Form einer kontinuierlichen Infusion über 5 Tage verabreicht. Das n IL-2 unterscheidet sich in der biologischen Aktivi-tät und in immunmodulatorischen Funktionen vom rekombinanten IL-2. 14 Patienten (9 männlich, 5 weiblich), davon 4 Kinder, mit einem Altersmedian von 40 Jahren (4–65) wurden in 16 Zyklen behandelt. Die kontinuierliche i.v. n IL-2-Gabe über 5 Tage erfolgte nach einem Dosiseskalationsschema, beginnend mit 1 × 106U bis zu 6 × 106 U n IL-2. Bei 2 von 16 Zyklen mußte die Dosis reduziert und bei 6 die Therapie abgebrochen werden. Gründe für eine Dosisreduk-tion waren Thrombozytopenie und Hypotonie, Gründe für einen Abbruch waren Kreatininanstieg, pulmonale Insuffizienz, Thrombozytopenie, Bewußtseinstrübung und Bilirubinanstieg. Die 4 Kinder zeigten ein anderes Nebenwirkungsspektrum wie Bauchschmerzen, Gesichtsödem und Thrombozytopenie. Es war keine intensivmedizinische Behandlung notwendig. Die häufigsten klinischen Nebenwirkungen waren Erythem, Fieber, Übelkeit/Erbrechen, Dyspnoe und Hypotonie. Die Bewertung der Ansprechrate ergab eine partielle Remission bei 21,5%, ein «no change» bei 7% und eine Progression bei 71,5%. Die Ergebnisse mit n IL-2 sind nach Abbruchrate, Toxizität und Remissionen ähnlich denen mit rekombinanten IL-2.