Abstract
Bei 76 Patientinnen erfolgte die serologische Bestimmung des Tumormarkers CA 125 vor der Second-look-Operation beim primären epithelialen Ovarialkarzinom. Diese Befunde wurden mit dem operativ erhobenen intraabdominalen Tumorstatus verglichen. Die Serumspiegel des Tumormarkers CA 125 waren bei 26 Frauen in Übereinstimmung mit dem operativen Tumornachweis über 35 U/ml erhöht. Während sich bei 29 Patientinnen mit normalen CA-125-Spiegeln makroskopisch und mikroskopisch keine Tumormanifestation ergab, fand sich in 21 Fallen mit normalen CA-125-Befunden Karzinomgewebe. Erhöhte CA-125-Spiegel hatten einen hohen prädiktiven Wert hinsichtlich des intraabdominalen Tumornachweises. Wegen der geringen Sensitivität können serologische Kontrollen des Tumormarkers CA 125 die Second-look-Laparotomie nicht ersetzen.