Abstract
Im menschlichen Serum zirkulieren hämopoetisch aktive Substanzen. Ihre Isolierung und Charakterisierung ist mit viel größeren technischen Schwierigkeiten verbunden als die Isolation von «Faktoren» aus Kulturüberständen, da ihre Interaktion mit anderen Serumproteinen entwirrt werden muß. Serum ist jedoch physiologisch; somit sind zirkulierende Faktoren wahrscheinlich physiologisch wirksam. Die hier beschriebenen 2 Aktivitäten sind mit keinen der bisher aus Zellüberständen gereinigten Substanzen identisch. Wir haben jedoch eine Interaktion zwischen CSA (einer bekannten, in Zellüberständen vorhandenen Substanz) und Serum-«Releaser»-Faktor gefunden, im Sinn eines Rückkopplungsmechanismus. Dies läßt annehmen, daß sowohl der im Serum zirkulierende «Releaser» als auch die – vermut-lich lokal im Knochenmark gebildete, im Serum nicht zirkulierende -Colony stimulating activity (CSA) physiologisch bedeutsam sind. Diese Beobachtungen lassen vermuten, daß die Blutbildung in vivo durch ein mehrstufiges System, bei dem «Releaser»-Aktivität eine übergeordnete Rolle spielt, reguliert wird.