Skip Nav Destination
Issues
Journal Name Change
Continued 1946 as: Gynaecologia.
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie 1929, Vol. 83, No. 3
I. Original-Sitzungsberichte aus geburtshilflich-gynäkologischen Gesellschaften
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 229–246.
https://doi.org/10.1159/000306563
I. „Neuorientierung“ in der Geburtshilfe?
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 151–159.
https://doi.org/10.1159/000306553
Buchbesprechung / Personalien
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 246.
https://doi.org/10.1159/000306564
IX. Zur Biologie der Brustdrüse beim Neugeborenen
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 219–224.
https://doi.org/10.1159/000306561
VIII. Der Zustand des Kalziumstoffwechsels im Zusammenhang mit artefiziellem Abort aus sozialen Grundlagen
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 212–218.
https://doi.org/10.1159/000306560
IV. Gibt es eine Amenorrhöeform, die von einer konstitutionell minderwertigen Schilddrüse verursacht werden kann?
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 167–177.
https://doi.org/10.1159/000306556
VI. Die Immunität und die Antivirushautreaktion bei Schwangeren und Wöchnerinnen
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 191–203.
https://doi.org/10.1159/000306558
VII. über postoperative Dyspnoe
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 203–211.
https://doi.org/10.1159/000306559
III. über die Placentarlösung
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 163–166.
https://doi.org/10.1159/000306555
V. Weitere Erfahrungen mit Ephetonin-Merck bei der Behandlung des Gefäßkollapses
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 177–190.
https://doi.org/10.1159/000306557
X. Ein Fall von Chylothorax beim Neugeborenen
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 225–228.
https://doi.org/10.1159/000306562
II. Wahrer Nabelschnurknoten als intrauterine Todesursache
Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie (1929) 83 (3): 160–162.
https://doi.org/10.1159/000306554